Jet AirwaysDeutsche Kampfjets fangen Boeing 777 ab

Die Flugsicherung konnte über Deutschland keinen Kontakt zu einer Boeing 777 von Jet Airways herstellen. Deshalb stiegen zwei Eurofighter zum Flieger auf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Boeing 777-300 war unterwegs als Flug 9W 118 von Mumbai nach London. Nachdem sie vergangenen Donnerstag (16. Februar) den Luftraum der Slowakei verlassen hatte, brach der Kontakt zur Flugsicherung der Tschechischen Republik ab. Die Maschine von Jet Airways mit 330 Passagieren an Bord flog trotzdem unbeirrt weiter in Richtung Großbritannien.

Auch in Deutschland konnte die Flugsicherung keinen Kontakt zur Boeing 777 von Jet Airways herstellen, wie die Zeitung Times of India berichtet. Vermutlich haben die beiden Piloten nicht bemerkt, dass sie die falsche Frequenz eingestellt hatten. Und so schickte die deutsche Luftwaffe zwei Eurofighter los, um das Flugzeug abzufangen. Ungefähr über Köln erreichten die Kampfjets die indische Maschine.

Leserbild: Andreas Eilers

Piloten suspendiert

In der Zwischenzeit konnte der Funkkontakt wieder hergestellt werden. Die Maschine flog darum wie geplant weiter nach London. Die beiden Piloten wurden nach der Landung jedoch vom Dienst suspendiert, bis klar ist, wie es zum Zwischenfall kommen konnte. Jet Airways hat den Zwischenfall bestätigt und erklärt, der Funkkontakt sei für «kurze Zeit ausgefallen».

Solche Manöver sind nicht sehr selten und passieren nach vordefinierten Regeln. Wenn der Funkkontakt zu einer Passagiermaschine abbricht und alle Versuche der Kontaktaufnahme erfolglos bleiben, steigen Abfangjäger auf und versuchen visuell Kontakt mit den Piloten aufzunehmen. Gemacht wird dies, um Entführungen oder andere kritische Situationen auszuschließen oder sie kontrollieren zu können (mehr dazu unter «Mehr zum Thema»).

Mehr zum Thema

Kampfjet neben Passagiermaschine: Das kömmt öfters vor.

Warum man Passagierjets abfängt

Eurofighter: Die deutschen Kampfjets wurden zur Kontrolle losgeschickt.

Deutsche Kampfjets eskortieren A320

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies