Jet AirwaysDeutsche Kampfjets fangen Boeing 777 ab

Die Flugsicherung konnte über Deutschland keinen Kontakt zu einer Boeing 777 von Jet Airways herstellen. Deshalb stiegen zwei Eurofighter zum Flieger auf.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Boeing 777-300 war unterwegs als Flug 9W 118 von Mumbai nach London. Nachdem sie vergangenen Donnerstag (16. Februar) den Luftraum der Slowakei verlassen hatte, brach der Kontakt zur Flugsicherung der Tschechischen Republik ab. Die Maschine von Jet Airways mit 330 Passagieren an Bord flog trotzdem unbeirrt weiter in Richtung Großbritannien.

Auch in Deutschland konnte die Flugsicherung keinen Kontakt zur Boeing 777 von Jet Airways herstellen, wie die Zeitung Times of India berichtet. Vermutlich haben die beiden Piloten nicht bemerkt, dass sie die falsche Frequenz eingestellt hatten. Und so schickte die deutsche Luftwaffe zwei Eurofighter los, um das Flugzeug abzufangen. Ungefähr über Köln erreichten die Kampfjets die indische Maschine.

Leserbild: Andreas Eilers

Piloten suspendiert

In der Zwischenzeit konnte der Funkkontakt wieder hergestellt werden. Die Maschine flog darum wie geplant weiter nach London. Die beiden Piloten wurden nach der Landung jedoch vom Dienst suspendiert, bis klar ist, wie es zum Zwischenfall kommen konnte. Jet Airways hat den Zwischenfall bestätigt und erklärt, der Funkkontakt sei für «kurze Zeit ausgefallen».

Solche Manöver sind nicht sehr selten und passieren nach vordefinierten Regeln. Wenn der Funkkontakt zu einer Passagiermaschine abbricht und alle Versuche der Kontaktaufnahme erfolglos bleiben, steigen Abfangjäger auf und versuchen visuell Kontakt mit den Piloten aufzunehmen. Gemacht wird dies, um Entführungen oder andere kritische Situationen auszuschließen oder sie kontrollieren zu können (mehr dazu unter «Mehr zum Thema»).

Mehr zum Thema

Kampfjet neben Passagiermaschine: Das kömmt öfters vor.

Warum man Passagierjets abfängt

Eurofighter: Die deutschen Kampfjets wurden zur Kontrolle losgeschickt.

Deutsche Kampfjets eskortieren A320

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies