Eurofighter: Die deutschen Kampfjets wurden zur Kontrolle losgeschickt.

Alitalia-MaschineDeutsche Kampfjets eskortieren A320

Aufregung auf einem Alitalia-Flug zwischen Amsterdam und Rom: Zwei deutsche Kampfjets tauchten plötzlich auf und begleiteten den Airbus A320.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein Video eines Passagiers an Bord des Alitalia-Flugs von Amsterdam nach Rom am Dienstag (25. November) zeigt, wie zwei deutsche Eurofighter Typhoon etwa hundert Meter neben dem Airbus A320 fliegen. Zuvor war die Maschine planmäßig um 12.20 Uhr in Schiphol gestartet und über Köln, Frankfurt und Stuttgart nach Süden geflogen.

Plötzlich seien die Kampfjets aufgetaucht, erinnert sich Passagier Fabio Guccione gemäß italienischen Presseberichten: «Ich konnte die Gesichter der Piloten sehen.» Jemand habe einen Flugbegleiter gefragt, was der Grund für die Eskorte sei. Er ging dann ins Cockpit und kam nach ein paar Minuten wieder. Der Pilot wolle sich nicht dazu äußern, so die Antwort. Etwa zwanzig Minuten lang begleiteten die beiden Kampfjets die Passagiermaschine, bevor sie wieder abdrehten.

Luftwaffe: Normaler Vorgang

Die Kommunikation zwischen der Alitalia-Maschine und der Leitstelle sei abgebrochen, erklärte ein Sprecher der deutschen Luftwaffe gegenüber aeroTELEGRAPH. Daher seien zwei Maschinen der Abfangrotte aufgestiegen, um visuell Kontakt mit den Alitalia-Piloten im A320 aufzunehmen. Dies sei ein normaler Vorgang, der sich mindestens hundert Mal im Jahr ereigne.

Grund für den Kommunikationsabbruch könnten technische Mängel oder auch menschliches Versagen sein, etwa ein Pilotenfehler. Zwanzig Minuten seien keine unübliche Zeit für ein solches Begleitmanöver, so der Luftwaffe-Sprecher weiter. Es gibt je eine Alarmrotte mit Abfangjägern im Norden und Süden Deutschlands, die rund um die Uhr in Bereitschaft stehen. Sie sollen das unbefugte Eindringen von ausländischen Kampfjets, aber auch mögliche Terroranschläge mit Passagierjets verhindern.

Mehr zum Thema

ticker-alitalia

Die letzten 1900 Angestellten von Alitalia haben die Kündigung erhalten

Airbus A320 von ITA AIrways, der noch die alte Lackierung trägt: Wie schnell kehrt die Marke zurück?

Wird aus ITA al-ITA-lia?

alitalia rom 01

Alitalias Ersatzteillager kommt unter den Hammer

Alitalia: Wie die Marke zurückkehrt, ist noch nicht bekannt.

Marke Alitalia: Die Frage ist nicht ob, sondern wie und wann

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin