Bin Air: am Neustart gearbeitet.
Neues Luftverkehrsbetreiberzeugnis

Deutsche Charterairline Bin Air darf wieder abheben

Zwei Jahre lang standen die Flieger der Münchener Charterairline am Boden. Jetzt meldet sich Bin Air wieder zurück.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Oktober 2018 kam das Ende. Bin Air stellte alle Flüge ein. Zuvor hatten ihr die deutschen Behörden das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) entzogen. Doch das Unternehmen blieb seither nicht untätig. Es arbeitete am Neustart.

Jetzt erfolgt dieser Neustart. Das Luftfahrt Bundesamt hat Bin Air eine neue Genehmigung ausgestellt, wie der monatlichen Übersicht der zugelassenen Airlines zu entnehmen ist. Die Airline wurde 1996 gegründet und bietet Passagier- und Frachtcharter an. Die Flotte bestehet aus acht Fairchild Swearingen Metrolinern (19 Plätze) und zwei Swearingen Merlin (Neun Plätze).

Mehr zum Thema

Swearingen Metroliner von Bin Air: Vorerst bleiben die Flieger am Boden.

Deutsche Charterairline Bin Air verliert Lizenz

Airbus A318 von Air France: Wird bald ersetzt.

Air France plant großen Auftrag für Airbus

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack