Swearingen Metroliner von Bin Air: Vorerst bleiben die Flieger am Boden.

Betrieb eingestelltDeutsche Charterairline Bin Air verliert Lizenz

Noch ein Grounding in Deutschland. Die Münchener Bin Air hat ihre Flüge eingestellt nachdem das Luftfahrt-Bundesamt ihr die Lizenz entzog.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Noch ein Grounding in Deutschland. Die Münchener Bin Air hat Ende Oktober alle Flüge eingestellt. Zuvor entzog ihr das Luftfahrt-Bundesamt das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC). Auf der neuesten Liste der genehmigten Luftfahrtunternehmen der Behörde wird die Gesellschaft nicht mehr aufgeführt, wie auch CH Aviation berichtet.

Bin Air wurde 1996 gegründet und bot Passagier- und Frachtcharter an. Das Unternehmen wuchs seither stetig. Die Flotte bestand zuletzt aus elf 19-plätzigen Fairchild Swearingen Metrolinern und einer neunplätzigen Swearingen Merlin. Bin Air konnte für eine Stellungnahme bis zur Veröffentlichung des Artikels nicht erreicht werden.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack