Der Airbus Beluga ST mit dem Kennzeichen F-GSTA (hier zu sehen im Jahr 2014): Der erste je gebaute Beluga beendet nun zumindest vorerst seinen Dienst.

F-GSTADer zweite Airbus Beluga bleibt am Boden

Ein Riese weniger am Himmel: Airbus legt den zweiten Beluga ST still. Die Zukunft der Spezialtransporter entscheidet sich im Sommer.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Am Himmel zu sehen sind sie noch einige Zeit. Denn Airbus wird noch bis Mitte 2023 Beluga ST betreiben. Die fünf alten Spezialtransporter auf Basis des A300 werden nur schrittweise durch ihre Nachfolger Beluga XL abgelöst. Das erste Exemplar, der Beluga ST Nummer zwei mit dem Kennzeichen F-GSTB hat Airbus jedoch bereits geparkt.

Jetzt absolviert ein weiterer Beluga ST seinen vorerst letzten Flug. Der Spezialtransporter mit dem Kennzeichen F-GSTA - der erste je gebaute Beluga - flog am Dienstag (27. April) von Hamburg-Finkenwerder nach Toulouse. «Er wird diese Woche ausgemustert und temporär eingelagert», so ein Airbus-Sprecher über den bald 27 Jahre alten Flieger.

Entscheidung im Sommer

Im Sommer will der Flugzeugbauer entscheiden, was mit den fünf Beluga ST geschehen soll: Verkauf oder Vermietung. Die fünf alten Beluga ST werden durch sechs neue Beluga XL auf Basis des A330 ersetzt.

Mehr zum Thema

Er basiert auf dem A300.

Wie ist es eigentlich, einen Airbus Beluga XL zu fliegen?

Beluga XL: Künftig auch mal in die USA unterwegs?

Airbus will Beluga XL über den Atlantik schicken

Alle fünf Beluga ST auf einem Foto: Offiziell heißt das Modell A300-600 ST.

Zukunft der alten Belugas entscheidet sich bis im Sommer

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack