Airbus A340-600: Der längste Airbus-Vierstrahler wurde reaktiviert.

Airbus A340-600: Der längste Airbus-Vierstrahler wurde reaktiviert.

Rolf Bewersdorf/Lufthansa

In Frankfurt angekommen

Der erste Airbus A340-600 von Lufthansa meldet sich zurück zum Dienst

Erst verabschiedete Lufthansa sich ganz vom Airbus A340-600, jetzt darf er wegen seiner First Class doch zurückkommen. Der erste Rückkehrer ist in Frankfurt gelandet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Flottenreduzierung als Folge der Corona-Krise hatte bei Lufthansa einen Nebeneffekt. In München gibt es keine Flugzeuge mehr mit einer First Class. Weil die ersten Airbus A350 mit dem Luxusprodukt erst 2023 kommen, holt die Fluggesellschaft einige ihrer A340-600 wieder zurück - als Übergangslösung.

Am Montagabend (17. Januar) um 20:06 Uhr landete der erste der fünf zurückkehrenden Airbus A340-600 von Lufthansa am Frankfurter Flughafen. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AIHT hatte seinen letzten Passagierflug im März 2020. Im Mai 2020 wurde es mit zunächst ungewisser Zukunft im spanischen Teruel abgestellt. Für die Reaktivierung wurde der Jet Ende November von Teruel zum Lufthansa-Technik-Standort auf Malta geflogen.

Erst Frankfurt, dann München

Zur Wiedereinführung starten die Vierstrahler zuerst temporär ab Frankfurt. Der Umzug nach München soll im April stattfinden. «Nach aktueller Planung wird die erste A340-600 ab Januar und die folgenden sukzessive wieder eingesetzt werden, bis dann alle fünf ab April ab München operieren», erklärte Lufthansa im November gegenüber aeroTELEGRAPH.

Die deutsche Fluggesellschaft gehört zu den wenigen verbleibenden Nutzern der längsten A340-Variante. Aktuell sind nur bei der iranischen Mahan Air und der nigerianischen Azman Air Airbus A340-600 im Einsatz auf kommerziellen Passagierflügen. Alle anderen Betreiber haben das Flugzeug entweder bis auf Weiteres abgestellt, oder nutzen es für reine Frachtflüge, so etwa European Cargo.

Mehr zum Thema

Airbus A340-600 von Lufthansa: Ab April fünf Exemplare in München.

Lufthansa nutzt Airbus A340-600 nur temporär ab Frankfurt

Lufthansa holt fünf Airbus A340-600 zurück

Lufthansa holt fünf Airbus A340-600 zurück

... von Lufthansa nach Deutschland weitergeflogen. Wie die deutsche halfen so zahlreiche andere Airlines. Der Flugverfolgungsdienst Flightradar 24 hat zusammengestellt, welche AIrlines beteiligt waren, wir haben die Liste ergänzt (die Flugzeuge auf den Bildern entsprechen nicht immer den eingesetzten Fliegern):

Wo man noch Airbus A340 fliegen kann

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin