In MünchenLufthansa holt fünf Airbus A340-600 zurück

Das Drehkreuz München der Airline bekommt erst ab Sommer 2023 Airbus A350 mit First Class. Um die höchste Klasse vorher schon anbieten zu können, reaktiviert Lufthansa fünf Airbus A340-600.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es sah alles nach Abschied ohne Rückkehr aus. «Die Verkleinerung der Flotte wird vor allem durch die vorzeitige Ausflottung älterer Flugzeugtypen erreicht», schrieb Lufthansa schon Anfang März in ihrem Geschäftsbericht. Stillgelegt würde neben anderen Modellen auch «die vollständige Teilflotte der A340-600». Das sind 17 Flugzeuge.

Zwölf der Airbus A340-600 hat die deutsche Fluggesellschaft kürzlich auch zum Verkauf ausgeschrieben. Warum dies nicht auch mit den anderen fünf geschah, wird jetzt klar. Lufthansa reaktiviert sie vorübergehend. Die fünf Vierstrahler werden ab Sommer 2022 von München aus vor allem Ziele in Nordamerika und Asien anfliegen.

München braucht First Class

So kann Lufthansa in München wieder eine First Class anbieten. Die A340-600 haben vier Reiseklassen, darunter acht Sitze in der First Class. Man reagiere so auf die «wachsende Premium-Nachfrage – nicht nur im Geschäfts-, sondern auch im Privatreisebereich», erklärt Lufthansa.

«Im Spätsommer 2023 wird dann der erste Airbus A350 mit einer First Class ab München starten und das Premiumangebot ergänzen»», schreibt Lufthansa weiter. Kürzlich hatte eine Airline-Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH von Juli 2023 als geplanten Liefertermin für den ersten A350 mit First Class genannt.

Nur vorübergehend reaktiviert

Wie lange genau der Einsatz der A340-600 dauern wird, ist nicht bekannt. Allerdings stellt Lufthansa klar, die fünf Flugzeuge würden nur «vorübergehend reaktiviert und zu einem späteren Zeitpunkt veräußert».

Mehr zum Thema

Airbus A340-600 von Lufthansa: Bei Passagieren beliebt.

Lufthansa schreibt Airbus A340-600 zum Verkauf aus

Einsteigen in Lufthansas Airbus A350: Ab Sommer 2023 auf mit First Class.

Lufthansa erwartet ersten A350 mit First Class im Juli 2023

... von Lufthansa nach Deutschland weitergeflogen. Wie die deutsche halfen so zahlreiche andere Airlines. Der Flugverfolgungsdienst Flightradar 24 hat zusammengestellt, welche AIrlines beteiligt waren, wir haben die Liste ergänzt (die Flugzeuge auf den Bildern entsprechen nicht immer den eingesetzten Fliegern):

Wo man noch Airbus A340 fliegen kann

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert