In MünchenLufthansa holt fünf Airbus A340-600 zurück

Das Drehkreuz München der Airline bekommt erst ab Sommer 2023 Airbus A350 mit First Class. Um die höchste Klasse vorher schon anbieten zu können, reaktiviert Lufthansa fünf Airbus A340-600.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es sah alles nach Abschied ohne Rückkehr aus. «Die Verkleinerung der Flotte wird vor allem durch die vorzeitige Ausflottung älterer Flugzeugtypen erreicht», schrieb Lufthansa schon Anfang März in ihrem Geschäftsbericht. Stillgelegt würde neben anderen Modellen auch «die vollständige Teilflotte der A340-600». Das sind 17 Flugzeuge.

Zwölf der Airbus A340-600 hat die deutsche Fluggesellschaft kürzlich auch zum Verkauf ausgeschrieben. Warum dies nicht auch mit den anderen fünf geschah, wird jetzt klar. Lufthansa reaktiviert sie vorübergehend. Die fünf Vierstrahler werden ab Sommer 2022 von München aus vor allem Ziele in Nordamerika und Asien anfliegen.

München braucht First Class

So kann Lufthansa in München wieder eine First Class anbieten. Die A340-600 haben vier Reiseklassen, darunter acht Sitze in der First Class. Man reagiere so auf die «wachsende Premium-Nachfrage – nicht nur im Geschäfts-, sondern auch im Privatreisebereich», erklärt Lufthansa.

«Im Spätsommer 2023 wird dann der erste Airbus A350 mit einer First Class ab München starten und das Premiumangebot ergänzen»», schreibt Lufthansa weiter. Kürzlich hatte eine Airline-Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH von Juli 2023 als geplanten Liefertermin für den ersten A350 mit First Class genannt.

Nur vorübergehend reaktiviert

Wie lange genau der Einsatz der A340-600 dauern wird, ist nicht bekannt. Allerdings stellt Lufthansa klar, die fünf Flugzeuge würden nur «vorübergehend reaktiviert und zu einem späteren Zeitpunkt veräußert».

Mehr zum Thema

Airbus A340-600 von Lufthansa: Bei Passagieren beliebt.

Lufthansa schreibt Airbus A340-600 zum Verkauf aus

Einsteigen in Lufthansas Airbus A350: Ab Sommer 2023 auf mit First Class.

Lufthansa erwartet ersten A350 mit First Class im Juli 2023

... von Lufthansa nach Deutschland weitergeflogen. Wie die deutsche halfen so zahlreiche andere Airlines. Der Flugverfolgungsdienst Flightradar 24 hat zusammengestellt, welche AIrlines beteiligt waren, wir haben die Liste ergänzt (die Flugzeuge auf den Bildern entsprechen nicht immer den eingesetzten Fliegern):

Wo man noch Airbus A340 fliegen kann

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack