Die erste Airbus A321 XLR bei Tageslicht.

FinkenwerderDer erste Airbus A321 XLR kommt erstmals ans Sonnenlicht

Der neue A321 XLR zeigte sich erstmals in Hamburg an der frischen Luft.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der erste Airbus A321 XLR erblickte am Dienstagmorgen (21. Dezember) in Hamburg-Finkenwerder erstmals das Sonnenlicht (ja, das gibt es in Hamburg durchaus im Winter). Auf der Heckflosse des Flugzeugs mit der Seriennummer MSN 11000 steht groß Neo, der Rest kommt noch in der unscheinbaren grünen Grundfarbe daher.

Das Besondere an der neuen Airbus-A321-Variante ist die Reichweite: Dank zusätzlichem Tank und verstärktem Rumpf kann er Flieger weitere Strecken zurücklegen - bis zu 8700 Kilometer. Strecken wie Frankfurt – Seattle oder Paris – Peking werden dadurch ohne Zwischenstopp möglich. 2022 soll der Flieger die Zulassung erhalten, für 2023 ist die erste Auslieferung geplant.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder des ersten Airbus A321 XLR.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A321 XLR nimmt Gestalt an: Das Flugzeug trägt die Seriennummer 11000.

Der erste Airbus A321 XLR sieht schon wie ein Flugzeug aus

Airbus A321 LR: Der XLR soll noch weiter fliegen können.

Airbus A321 XLR soll 8700 Kilometer weit fliegen

Airbus A321 XLR von Sky Airline: So soll er aussehen.

A321 XLR soll Sky Airline in die USA bringen

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg