Der erste Airbus A321 XLR nimmt Gestalt an: Das Flugzeug trägt die Seriennummer 11000.

MontageDer erste Airbus A321 XLR sieht schon wie ein Flugzeug aus

In Hamburg wurde die Flugzeugzelle des ersten A321 XLR fertiggestellt. Der Jet soll 2022 zum ersten Mal fliegen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Frühjahr ging es los. In Nantes begannen die Mitarbeitenden von Airbus, den Flügelmittelkasten, im Branchenjargon Center Wing Box genannt, zu bauen. In Hamburg wurde danach um das zentrale Bauteil herum nach und nach der Rest des Flugzeuges gebaut. Die dafür nötigen Teile wurden zuvor in Saint Nazaire, Broughton, Stade und Getafe gefertigt.

Dieser Tage wurde in Hamburg die Flugzeugzelle des ersten A321 XLR fertiggestellt. Er ist das erste Testflugzeug und trägt die Seriennummer MSN 11000. Airbus wird zwei weitere bauen, um mit dem Trio die Tests und Testflüge zu absolvieren, die es braucht, bis der A321 XLR die Zulassung bekommt. 2022 soll es so weit sein, für 2023 ist die Auslieferung des A321 mit Langstreckenfähigkeiten an den ersten Kunden geplant.

Mehr zum Thema

Der Flügelmittelkasten: Das erste Rumpfteil ist in der Fertigung und steht in Hamburg.

Das Herz des ersten Airbus A321 XLR

Airbus A321 XLR: Große Reichweite kommt bei Airlines gut an.

Boeing äußert Sicherheitsbedenken gegen A321 XLR

Erstes Teil der Tankwand für den A321 XLR: Das Bild in der Mitte zeigt, wo der Rear Centre Tank (grün) verbaut wird. Orange ist ein optionaler, kleinerer Zusatztank markiert.

Jetzt wird das Herzstück des Airbus A321 XLR gebaut

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

Video

klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack