Airbus A350-900 für die deutsche Flugbereitschaft: Der Jet ...

Airbus mit Namen Theodor HeussDer dritte deutsche Regierungs-A350 ist in der Luft

Drei Airbus A350 bekommt die Flugbereitschaft. Bei einem stand der Erstflug bisher noch aus. Das hat sich nun mit einer fünfstündigen Runde über Frankreich geändert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Welche Regierung und welcher Kanzler einst mit ihm fliegen wird, steht nach der deutschen Bundestagswahl  auch am Montagmorgen (27. September) noch nicht fest. Dass er fliegt, ist dagegen schon seit Freitag klar: der dritte von insgesamt drei Airbus A350-900, die an die Flugbereitschaft des deutschen Verteidigungsministeriums gehen, absolvierte seinen Erstflug.

Die Maschine mit dem Testkennzeichen F-WZHF und dem militärischen Kennzeichen 10+02 startete am Freitagmittag in Toulouse und war über dem französischen Festland sowie über der Biskaya insgesamt mehr als fünf Stunden in der Luft. Auch der kommende Taufname Theodor Heuss ist auf dem Flieger schon zu sehen.

Benennung nach drei Gründungsvätern

Deutschland bekommt insgesamt drei A350-900 als Regierungsflieger: 10+03 ist nach der SPD-Ikone Kurt Schumacher benannt und bereits 2020 ausgeliefert worden. Folgen werden noch die 10+01 Konrad Adenauer (erster Bundeskanzler), die aktuell in Hamburg ausgestattet wird, und die nun erstmals geflogene 10+02 Theodor Heuss (erster Bundespräsident). Alle drei Namen wurden zuvor von Airbus A310 getragen.

«Als Erinnerung an drei Gründungsväter der Bundesrepublik Deutschland, wurden diese Luftfahrzeuge auf ihre Namen: Konrad Adenauer, Theodor Heuss und Kurt Schumacher getauft», erklärt die Bundeswehr zu der damaligen Entscheidung. «Es galt auch als Symbol dafür, dass die Bundeswehr als Parlamentsarmee ein fester Bestandteil der Bundesrepublik ist und die Soldatinnen und Soldaten Staatsbürger in Uniform sind.»

Wie es ist, einen A350 der Flugbereitschaft zu steuern, lesen Sie in unserem Interview mit Kapitän Pierre Aurich. In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie außerdem 10+02.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A350-900 der Flugbereitschaft: Der Jet...

Flugbereitschaft umrundet mit A350 die Welt

Der zweite deutsche Regierungs-A350 trägt das Kennzeichen 10+01 und Taufnamen Konrad Adenauer.

Deutschlands erster vollwertiger Regierungs-A350

Im Dezember 2020 machte der Airbus A350 der Flugbereitschaft eine Weltumrundung.

«Kein Unterschied, ob hinten die Kanzlerin oder ein Soldat sitzt»

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack