Boeing 757: Boeing sucht einen größeren Nachfolger.

InteresseDelta will Boeing 797 als Erste fliegen

Vertrauensbeweis einer wichtigen Kundin: Delta will den neuen Jet von Boeing – als erste Fluglinie überhaupt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch ist nichts offiziell entschieden. Trotzdem macht ein wichtiger Kunde schon mächtig Druck auf Boeing, den neuen, so genannten Middle-of-the-Market-Jet zu bauen. Inzwischen hat das Modell, das die Lücke zwischen der 757 und 767 füllen soll, den inoffiziellen Übernamen Boeing 797 bekommen. Man wolle den Flieger als erste Kundin betreiben, sagte der Chef von Delta Air Lines jetzt der Nachrichtenagentur Bloomberg.

Man sei sehr interessiert an dem neuen Flugzeug und werde an seiner Entwicklung sehr aktiv teilnehmen, so Delta-Chef Ed Bastian in einem Schreiben an die Mitarbeiter weiter. «Ich hoffe, dass wir auch Erstbetreiber werden.» Langfristig könne das neue Flugzeug «einige unserer Boeing 757 und 767 ersetzen», ergänzte ein Sprecher der Airline dem Fachmagazin Flightglobal. Er bestätigte, dass Delta aktiv mit Boeing am Programm arbeitet.

Erster neuer Jet seit dem Dreamliner

Die Boeing 797 wäre der erste komplett neue Boeing-Jet seit dem Dreamliner. Die 787 wurde im Herbst 2011 an Erstkundin ANA All Nippon Airways ausgeliefert. Vieles deutet auf eine Umsetzung der Idee hin. Erst gerade hatte Boeings Marketingchef Randy Tinseth angekündigt, dass man an einem Geschäftsmodell für das neue Flugzeug arbeite. Zudem wurde ein Programmverantwortlicher ernannt.

Das neue Flugzeug soll 200 bis 270 Passagiere fassen und gegenüber der Boeing 757 eine Ersparnis von rund 30 Prozent bieten. Die Reichweite soll 5000 nautische Meilen (9260 Kilometer) betragen. Den Markteintritt peilt Boeing für 2024 oder 2025 an.

Streit beigelegt

Der Ausspruch des Vertrauens seitens der zweitgrössten Airline  der USA ist für Boeing zentral bei der Entwicklung eines neuen Jets. Und: Es scheint, als hätte man damit auch andere Differenzen beigelegt. Zuletzt standen der Flugzeugbauer und die Airline im Handelsstreit mit dem kanadischen Hersteller Bombardier auf unterschiedlichen Seiten.

Mehr zum Thema

Alle Boeing-Modelle der moderneren Geschichte (Screenshot aus einer Boeing-Präsentation): Rechts ist die potenzielle 797 zu sehen.

So arbeitet Boeing auf die 797 hin

Delta Air Lines: Die Fluglinie kleidet ihr Personal neu ein.

Delta Air Lines feiert 100 Jahre auch mit neuen Uniformen

ticker-delta-airlines

Delta baut neues Frachtzentrum in Salt Lake City

ticker-delta-airlines

«Das war knapp»: Airbus A330 Neo von Delta und Cessna 402 von Cape Air kommen sich in Boston gefährlich nahe

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin