Blick aus dem Fenster einer C-Series: Großer Sieg für Bombardier in Washington.

Blick aus dem Fenster einer C-Series: Großer Sieg für Bombardier in Washington.

Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH

Bombardier C-Series

Behörde schmettert Dumping-Klage von Boeing ab

America First? Die U.S. International Trade Commission hat die Klage von Boeing gegen Bombardier wegen angeblichen Dumpings bei der C-Series abgewiesen. Deutlich.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Im Weißen Haus sitzt seit einem Jahr ein Mann, der vom freien Handel nicht unbedingt viel hält. Doch der amerikanische Präsident Donald Trump hat wenig Einfluss auf die U.S. International Trade Commission in Washington. Die gerichtsähnliche und unparteiische Bundesbehörde befindet unabhängig über Handelsstreitigkeiten. Und nun hat sie eine Entscheidung getroffen, die dem Slogan «America First» zuwiderläuft.

Am Freitagnachmittag (26. Januar) schmetterte die Internationale Handelskommission der Vereinigten Staaten die beiden Fälle 701-TA-578 und 731-TA-1386 ab. Boeing hatte sie gegen Bombardier eingebracht. Der amerikanische Flugzeughersteller beklagte sich, der kanadische Konkurrent verkaufe seine C-Series zu Preisen unter den Herstellungskosten. Konkret ging es dabei um den Auftrag von Delta Air Lines zum Kauf von bis zu 125 C-Series. Doch die Kommission befand, sie sehe keine Hinweise auf Praktiken, welche «die Interessen der Wirtschaft der USA beeinträchtige».

«Sieg für Innovation, Wettbewerb und Gesetz»

Das Urteil fiel eindeutig aus, mit 4:0 Stimmen. Es ist eine bittere Niederlage für Boeing. «Wir sind enttäuscht, dass die U.S. International Trade Commission den Schaden nicht anerkannt hat, welcher Boeing durch die Milliarden an illegalen staatlichen Subventionen an Bombardier erlitten hat», so der amerikanische Flugzeugbauer in einer Stellungnahme. Der kanadische Rivale kommentiert: «Die heutige Entscheidung ist ein Sieg für die Innovation, den Wettbewerb und das Gesetz», so Bombardier.

Zuvor hatte es schwarz für Bombardier ausgesehen. Das Handelsministerium der USA hatte noch zugunsten von Boeing entschieden. Es hatte deshalb einen Strafzoll von 292 Prozent auf Importe der C-Series vorgesehen. Dadurch wäre die Delta-Order massiv verteuert worden.

Mehr zum Thema

Delta-Air-Lines-Chef Ed Bastian: Glaubt nicht, dass Boeing sich durchsetzt.

Delta will keine Strafzölle für C-Series zahlen

ticker-china

Regierungsverbot: Chinas Airlines dürfen keine weiteren Flugzeuge von Boeing übernehmen

ticker-news

Neuer Eigentümer für Airline Graphics

ticker-boeing-1

Boeing liefert 130 Jets im ersten Quartal aus

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg