Blick aus dem Fenster einer C-Series: Großer Sieg für Bombardier in Washington.

Bombardier C-SeriesBehörde schmettert Dumping-Klage von Boeing ab

America First? Die U.S. International Trade Commission hat die Klage von Boeing gegen Bombardier wegen angeblichen Dumpings bei der C-Series abgewiesen. Deutlich.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Weißen Haus sitzt seit einem Jahr ein Mann, der vom freien Handel nicht unbedingt viel hält. Doch der amerikanische Präsident Donald Trump hat wenig Einfluss auf die U.S. International Trade Commission in Washington. Die gerichtsähnliche und unparteiische Bundesbehörde befindet unabhängig über Handelsstreitigkeiten. Und nun hat sie eine Entscheidung getroffen, die dem Slogan «America First» zuwiderläuft.

Am Freitagnachmittag (26. Januar) schmetterte die Internationale Handelskommission der Vereinigten Staaten die beiden Fälle 701-TA-578 und 731-TA-1386 ab. Boeing hatte sie gegen Bombardier eingebracht. Der amerikanische Flugzeughersteller beklagte sich, der kanadische Konkurrent verkaufe seine C-Series zu Preisen unter den Herstellungskosten. Konkret ging es dabei um den Auftrag von Delta Air Lines zum Kauf von bis zu 125 C-Series. Doch die Kommission befand, sie sehe keine Hinweise auf Praktiken, welche «die Interessen der Wirtschaft der USA beeinträchtige».

«Sieg für Innovation, Wettbewerb und Gesetz»

Das Urteil fiel eindeutig aus, mit 4:0 Stimmen. Es ist eine bittere Niederlage für Boeing. «Wir sind enttäuscht, dass die U.S. International Trade Commission den Schaden nicht anerkannt hat, welcher Boeing durch die Milliarden an illegalen staatlichen Subventionen an Bombardier erlitten hat», so der amerikanische Flugzeugbauer in einer Stellungnahme. Der kanadische Rivale kommentiert: «Die heutige Entscheidung ist ein Sieg für die Innovation, den Wettbewerb und das Gesetz», so Bombardier.

Zuvor hatte es schwarz für Bombardier ausgesehen. Das Handelsministerium der USA hatte noch zugunsten von Boeing entschieden. Es hatte deshalb einen Strafzoll von 292 Prozent auf Importe der C-Series vorgesehen. Dadurch wäre die Delta-Order massiv verteuert worden.

Mehr zum Thema

Delta-Air-Lines-Chef Ed Bastian: Glaubt nicht, dass Boeing sich durchsetzt.

Delta will keine Strafzölle für C-Series zahlen

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

donald trump the white house

Wird Boeing zum großen Gewinner von Donald Trumps harter Handelspolitik?

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack