Neuer Delta-Hangar am Los Angeles Airport: Zu sehen ist kein Schnee.

Los AngelesDelta-Jet nimmt Schaumbad

In einem neuen Hangar von Delta Air Lines in Los Angeles kam es zu einer Fehlfunktion. Sie sorgte dafür, dass Flugzeuge in einem großen weißen Teppich standen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flugzeuge, die auf überfluteten Airports mit den Fahrwerken tief im Wasser stehen - so etwas hat man in den vergangenen Jahren zum Beispiel in Indien und Japan gesehen. Am Los Angeles International Airport LAX gab es nun einen deutlich ungewöhnlicheren Anblick: Ein Jet von Delta Air Lines, der vor einem Hangar bis zu den Triebwerken in Schaum steht.

Auf einem Foto, das in einem Flugzeug-Forum auftauchte, sieht es fast aus, als stünde das Flugzeug im Schnee. Der Nutzer schrieb dazu, dass in der Nacht Schaum ausgetreten sei. Danach zeigte ein Video, wie weit sich der Schaumteppich vor dem Hangar erstreckt. Auch andere Flieger stehen im Schaum, aber nicht so tief wie der, der direkt vor dem Gebäude steht.

Wohl Fehler der Löschanlage

Ein Sprecher von Delta Air Lines bestätigte den Vorfall gegenüber dem Magazin Simple Flying. Er erklärte, man gehe von einer Fehlfunktion des Feuerlöschsystems in dem neuen Hangar aus. Allerdings müsse man den Vorfall noch genauer untersuchen. Der Betrieb sei in jedem Fall nicht beeinträchtig gewesen und man habe den Schaum beseitigt.

Im vergangenen Herbst hatte es auch bei Airbus in den USA eine Fehlfunktion einer Feuerlöschanlage gegeben. Im Werk in Mobile im Bundesstaat Alabama löste das System mit Brandbekämpfungsmittel aus, obwohl es gar nicht brannte. Zu der Zeit standen zwei Airbus A220 im betroffenen Bereich.

Unten (mit der Karte als Startbild) sehen Sie das Video:

Mehr zum Thema

Arbeiter im Airbus-Werk in Mobile: Zwischenfall mit Löschschaum.

Panne im Airbus-Werk in den USA

Alitalia-Jet nach der Bruchlandung: Weißer Schaum ist eher unüblich.

Schaumteppiche bergen Risiken

Boeing 787 von KLM: Langer Flug ins Nirgendwo.

Dreamliner dreht wegen defekter WCs um, fliegt doch weiter und dreht am Ende doch um

Airbus A380 von Lufthansa: Gibt sein Comeback.

Airbus A380 von Lufthansa meldet Luftnotlage und landet in Paris

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack