Airbus A380 von Lufthansa: Gibt sein Comeback.

LH452 ab MünchenAirbus A380 von Lufthansa meldet Luftnotlage und landet in Paris

Ein Superjumbo der deutschen Fluggesellschaft ist auf dem Weg von München nach Los Angeles umgedreht und in Paris gelandet. Grund war ein medizinischer Notfall.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa-Flug LH452 von München nach Los Angeles dauert normalerweise rund elfeinhalb Stunden. Am Donnerstag (1. Februar) musste der eingesetzte Airbus A380 allerdings schon rund eine Stunde und 20 Minuten nach dem Start in München umkehren.

Das Flugzeug befand sich zu diesem Zeitpunkt südlich der Ärmelkanal-Insel Guernsey. Wie Daten des Flugverfolgungsdienstes Flightradar 24 zeigen, wechselte die Cockpitcrew des A380 währenddessen auf den Transpondercode 7700, der für eine Luftnotlage steht.

D-AIML landet in Paris

Die Maschine mit dem Kennzeichen D-AIML kehrte nicht zurück in die bayerische Landeshauptstadt, sondern landete um 14:38 Uhr am Pariser Flughafen Charles de Gaulle. Grund für Umkehr und Luftnotlage war eine «akute» Passagiererkrankung», so ein Lufthansa-Sprecher. «Einen Gast hat die Crew ist dort in ärztliche Versorgung übergeben.»

Um 16:24 Uhr startete der Airbus A380 wieder in Paris. Er soll mit rund zwei Stunden Verspätung am LH452-Ziel Los Angeles eintreffen.

Mehr zum Thema

Lufthansa A380 am Flughafen Vancouver: Ein medizinischer Zwischenfall führte zur Landung in Kanada.

Was machte ein Airbus A380 von Lufthansa in Vancouver?

Airbus A380 D-AIMH beim Abflug in Teruel am 15. November: Rückkehr.

Lufthansa hat sechsten Airbus A380 zurückgeholt

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack