Arbeiter im Airbus-Werk in Mobile: Zwischenfall mit Löschschaum.

Zwei A220 betroffenPanne im Airbus-Werk in den USA

Im Werk von Mobile wurde ohne Grund die Feuerlöschanlage ausgelöst. Der Löschschaum könnte zwei Airbus A220 in Mitleidenschaft gezogen haben.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Um 10 Uhr morgens ging beim Mobile Fire and Rescue Department ein Alarm ein. Ausgelöst worden war er im lokalen Airbus-Werk. Doch ausgerückt sind die Brandbekämpfer der Stadt im amerikanischen Bundesstaat Alabama nicht. Denn der Notruf wurde wenige Minuten später wieder storniert.

Das heißt nicht, dass es keinen Zwischenfall in der Fabrik von Airbus in Mobile gegeben hat. «Am Freitag, 13. September wurde außerhalb der Produktionszeiten die Feuerlöschanlage in einer der Produktionshallen ausgelöst», schreibt der Flugzeugbauer in einer Stellungnahme. Es habe aber keine Anzeichen für einen Brand gegeben und es seien keine Mitarbeiter verletzt worden.

Avionik beschädigt?

Die betroffene Halle im Werk von Mobile wurde vorübergehend geschlossen. Experten untersuchen jetzt, was zur Fehlfunktion der Feuerlöschanlage geführt hat. Zugleich wird geprüft, ob die beiden Flugzeuge in Mitleidenschaft gezogen wurden, die zum Zeitpunkt des Zwischenfalls in der Halle standen.

Bei den beiden Jets handelt es sich gemäß lokalen Berichten um Airbus A220. Das Brandbekämpfungsmittel könnte die Avionik beschädigt haben, die bereits in die Flieger eingebaut worden war. «Wir stehen in direktem Kontakt mit den Kunden und halten sie informiert», so Airbus.

Erster US-A220 für Delta

Gemäß dem Portal Les Ailes du Québec war eines der betroffenen Flugzeuge der allererste A220, der in den USA hergestellt wird. Er soll sich bei der Station zur Montage der Tragflächen befunden haben. Airbus hatte den Bau des neuen Regionalflugzeuges in Mobile erst Anfang August gestartet. Das erste Exemplar sollt im dritten Quartal 2020 fertig sein und an Kundin Delta Air Lines übergeben werden.

Mehr zum Thema

Airbus-Werk in Mobile, Alabama: Nun werden hier auch A220 fertig gebaut.

Airbus A220 - jetzt auch made in USA

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack