ATR 72 von DAT: Ab 2020 regelmäßig in Saarbrücken zu sehen.
Wechsel

DAT löst Luxair auf Strecke Saarbrücken - Berlin ab

Luxair will nicht mehr und stellt die Flüge zwischen dem Saarland und der deutschen Hauptstadt ein. Doch es gibt bereits eine neue Airline, die übernimmt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Nach dem Aus von Adria Airways musste Luxair schnell eine neue Fluggesellschaft finden, die für sie die Flüge zwischen Saarbrücken und Berlin-Tegel durchführt. Sie fand sie auch. Die estnische Regional Jet fliegt jetzt drei Mal pro Werktag, ein Mal samstags und zwei Mal sonntags mit einer Bombardier CRJ900 für die Luxemburger zwischen dem Saarland und der deutschen Hauptstadt.

Doch auch diese Lösung ist nicht von Dauer. Am 31. Dezember stellt Luxair die Flüge zwischen Saarbrücken und Berlin ein. «Das Anforderungsprofil einer bedarfsgerechten Bedienung mit bis zu drei täglichen und 18 wöchentlichen Frequenzen erfordert den Einsatz eines speziell bereitgestellten Fluggeräts», begründet die Fluggesellschaft in einer Mitteilung. Diese Flieger müsse man sich über einen Wet-Lease-Vertrag besorgen. Und das sei teuer und wirtschaftlich nicht tragbar.

Nachfolger aus Dänemark

Dennoch wird es auch künftig Flüge zwischen Saarbrücken und Berlin geben – und zwar nahtlos. Die dänische DAT - Danish Air Transport fliegt ab dem 1. Januar auf der Strecke. Sie bietet die gleichen Frequenzen an wie Luxair. Eingesetzt werden ATR 72-600.

Das Bundesland Saarland subventioniert die Flüge indirekt - mit Marketingzuschüssen zur Belebung der Nachfrage. «Leider erreichten die Resultate trotz zahlreichen, wiederkehrenden und intensivierten Maßnahmen keine wirtschaftliche Tragfähigkeit», sagt Luxair. Die Dänen, die mit eigenem Flugzeug fliegen werden, können offenbar anders rechnen.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Boeing Dormagen

Von Schrauben bis zu Tragflächenteilen: Boeing liefert Ersatzteile jetzt aus Nordrhein-Westfalen

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack