ATR 72 von DAT: Ab 2020 regelmäßig in Saarbrücken zu sehen.

WechselDAT löst Luxair auf Strecke Saarbrücken - Berlin ab

Luxair will nicht mehr und stellt die Flüge zwischen dem Saarland und der deutschen Hauptstadt ein. Doch es gibt bereits eine neue Airline, die übernimmt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Nach dem Aus von Adria Airways musste Luxair schnell eine neue Fluggesellschaft finden, die für sie die Flüge zwischen Saarbrücken und Berlin-Tegel durchführt. Sie fand sie auch. Die estnische Regional Jet fliegt jetzt drei Mal pro Werktag, ein Mal samstags und zwei Mal sonntags mit einer Bombardier CRJ900 für die Luxemburger zwischen dem Saarland und der deutschen Hauptstadt.

Doch auch diese Lösung ist nicht von Dauer. Am 31. Dezember stellt Luxair die Flüge zwischen Saarbrücken und Berlin ein. «Das Anforderungsprofil einer bedarfsgerechten Bedienung mit bis zu drei täglichen und 18 wöchentlichen Frequenzen erfordert den Einsatz eines speziell bereitgestellten Fluggeräts», begründet die Fluggesellschaft in einer Mitteilung. Diese Flieger müsse man sich über einen Wet-Lease-Vertrag besorgen. Und das sei teuer und wirtschaftlich nicht tragbar.

Nachfolger aus Dänemark

Dennoch wird es auch künftig Flüge zwischen Saarbrücken und Berlin geben – und zwar nahtlos. Die dänische DAT - Danish Air Transport fliegt ab dem 1. Januar auf der Strecke. Sie bietet die gleichen Frequenzen an wie Luxair. Eingesetzt werden ATR 72-600.

Das Bundesland Saarland subventioniert die Flüge indirekt - mit Marketingzuschüssen zur Belebung der Nachfrage. «Leider erreichten die Resultate trotz zahlreichen, wiederkehrenden und intensivierten Maßnahmen keine wirtschaftliche Tragfähigkeit», sagt Luxair. Die Dänen, die mit eigenem Flugzeug fliegen werden, können offenbar anders rechnen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies