Jahr für Jahr geben Airbus und Boeing ihre Marktprognosen für den zukünftigen Luftverkehr heraus. Worüber sich die beiden größten Flugzeughersteller in Vergangenheit dabei stets einig waren: Vor allem in Asien boomt der Luftverkehr. Bereits 2018 zeigte eine Studie, dass ein Großteil der am meisten beflogenen internationalen Routen der Welt sich in Asien befinden.
Für das vergangene Jahr erfasste das Luftfahrt-Analyseunternehmen Capa, auf welchen internationalen Routen die meisten Sitzplätze angeboten werden. Dafür zählte das Unternehmen im vergangenen November für den Zeitraum von einer Woche weltweit, wie groß die Kapazität auf allen länderübergreifenden Flugrouten ist. Auch in dieser Betrachtungsweise machen innerasiatische Verbindungen die Mehrheit aus.
Asien verdrängt Europa und Nordamerika beinahe vollständig
Erstaunlich ist jedoch, wie sehr der Kontinent die Rangliste dominiert. Während im vergangenen Jahr bei der Zählweise nach Flügen immerhin vier von zwanzig Verbindungen in Nordamerika und Europa zu finden waren, sind es bei der Studie nur noch eine einzige.
Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie die Top 10 der am internationalen Routen mit der größten Kapazität.
Das sind die emsigsten Flugrouten der Welt
Rang 10: Hong Kong - Manila (67.083 Sitzplätze pro Woche). Hier zu sehen ist der Flughafen der philippinischen Hauptstadt Manila.
Rang 10: Hong Kong - Manila (67.083 Sitzplätze pro Woche). Hier zu sehen ist der Flughafen der philippinischen Hauptstadt Manila.
Rang 9: Dubai - Riad (67.589 Sitzplätze). Hier zu sehen ist die saudi-arabische Hauptstadt Riad.
Rang 9: Dubai - Riad (67.589 Sitzplätze). Hier zu sehen ist die saudi-arabische Hauptstadt Riad.
Maher Najm / Flickr (bearbeitet)
Rang 8: Hong Kong - Singapur (67.902 Sitzplätze). Hier zu sehen ist der Flughafen Singapur-Changi.
Rang 8: Hong Kong - Singapur (67.902 Sitzplätze). Hier zu sehen ist der Flughafen Singapur-Changi.
Rang 7: New York John F. Kennedy Airport - London Heathrow (75.493 Sitzplätze). Die einzige nicht innerasiatische Verbindung innerhalb der Top 20.
Rang 7: New York John F. Kennedy Airport - London Heathrow (75.493 Sitzplätze). Die einzige nicht innerasiatische Verbindung innerhalb der Top 20.
Mario Roberto Duran Ortiz/Wikimedia/CC
Rang 6: Singapur - Bangkok Suvarnabhumi (76.257 Sitzplätze). Hier zu sehen ist der Flughafen Bangkok Suvarnabhumi.
Rang 6: Singapur - Bangkok Suvarnabhumi (76.257 Sitzplätze). Hier zu sehen ist der Flughafen Bangkok Suvarnabhumi.
Rang 5: Kuala Lumpur - Jakarta Soekarno Hatta (78.181 Sitzplätze). Hier zu sehen ist der Flughafen Soekarno Hatta der indonesischen Hauptstadt Jakarta.
Rang 5: Kuala Lumpur - Jakarta Soekarno Hatta (78.181 Sitzplätze). Hier zu sehen ist der Flughafen Soekarno Hatta der indonesischen Hauptstadt Jakarta.
Rang 4: Hong Kong - Bangkok Suvarnabhumi (83.201 Sitzplätze). Hier zu sehen ist der Hong Kong International Airport.
Rang 4: Hong Kong - Bangkok Suvarnabhumi (83.201 Sitzplätze). Hier zu sehen ist der Hong Kong International Airport.
Rang 3: Singapur - Jakarta Soekarno Hatta (105.150 Sitzplätze). Hier zu sehen ist ein Wohnbezirk in Singapur.
Rang 3: Singapur - Jakarta Soekarno Hatta (105.150 Sitzplätze). Hier zu sehen ist ein Wohnbezirk in Singapur.
Rang 2: Singapur - Kuala Lumpur (109.752 Sitzplätze). Hier zu sehen ist die Skyline von Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur.
Rang 2: Singapur - Kuala Lumpur (109.752 Sitzplätze). Hier zu sehen ist die Skyline von Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur.
Ishan @seefromthesky/Unsplash
Rang 1: Hong Kong - Taiwan Taoyuan (140.998 Sitzplätze). Hier zu sehen ist der Taiwan Taoyuan Airport, der etwa 30 Kilometer von Taiwans Hauptstadt Taipeh entfernt liegt.
Rang 1: Hong Kong - Taiwan Taoyuan (140.998 Sitzplätze). Hier zu sehen ist der Taiwan Taoyuan Airport, der etwa 30 Kilometer von Taiwans Hauptstadt Taipeh entfernt liegt.