Groß bedeutet nicht unbedingt auch international gut vernetzt. Das zeigt sich beispielsweise am größten Flughafen der Welt. Mit 107 Millionen Passagieren pro Jahr ist der Hartsfield–Jackson Atlanta International Airport vor Beijing Capital International und Dubai International die Nummer eins der Welt. Bei den Auslandsverbindungen liegt er weltweit aber nur auf Rang acht.
Doch welcher Flughafen ist denn international am besten vernetzt? Der Luftfahrtdatenspezialist OAG hat es errechnet. Das Unternehmen analysierte dazu Zehntausende von Daten. So fand es heraus, an welchen Airports Passagiere am meisten Umsteigeverbindungen innerhalb eines Fensters von sechs Stunden zur Verfügung stehen. An der Spitze steht wie schon in den Jahren zuvor London-Heathrow, der gemessen an den Passagierzahlen nur der siebtgrößte Airport der Welt ist.
Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie die international am besten vernetzten Flughäfen.
Die international am besten vernetzten Flughäfen
10. Rang: Hongkong, China. Indexwert: 234.
10. Rang: Hongkong, China. Indexwert: 234.
9. Rang: Singapur-Changi, Singapur. Indexwert: 240.
9. Rang: Singapur-Changi, Singapur. Indexwert: 240.
8. Rang: Atlanta, USA. Indexwert: 247.
8. Rang: Atlanta, USA. Indexwert: 247.
Atlanta Hartsfield Jackson Airport
7. Rang: Paris Charles de Gaulle, Frankreich. Indexwert: 250.
7. Rang: Paris Charles de Gaulle, Frankreich. Indexwert: 250.
6. Rang: Toronto Pearson, Kanada. Indexwert: 251.
6. Rang: Toronto Pearson, Kanada. Indexwert: 251.
5. Rang: München, Deutschland. Indexwert: 259.
5. Rang: München, Deutschland. Indexwert: 259.
4. Rang: Amsterdam, Niederlande. Indexwert: 279.
4. Rang: Amsterdam, Niederlande. Indexwert: 279.
3. Rang: Chicago O'Hare, USA. Indexwert: 290.
3. Rang: Chicago O'Hare, USA. Indexwert: 290.
2. Rang: Frankfurt, Deutschland. Indexwert: 309.
2. Rang: Frankfurt, Deutschland. Indexwert: 309.
1. Rang: London-Heathrow, Großbritannien. Indexwert: 317.
1. Rang: London-Heathrow, Großbritannien. Indexwert: 317.
Zürich liegt übrigens mit einem Wert von 114 auf Rang 40...
Zürich liegt übrigens mit einem Wert von 114 auf Rang 40...
... und Wien mit 109 auf Rang 42.
... und Wien mit 109 auf Rang 42.