Flughafen London Heathrow: Zwei Mal in der Top 20 zu finden.

RankingAuf diesen Flugrouten ist am meisten los

Nur zwei innereuropäische Routen schaffen es in die Top 20 der am meisten beflogenen internationalen Strecken der Welt. Wo global am meisten los ist zeigt eine Studie.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Von den 20 verkehrsreichsten internationalen Flugstrecken der Welt befinden sich 14 in Asien. Das zeigt eine Untersuchung des britischen Reisedaten-Unternehmens OAG. Dazu haben die Spezialisten die zwölf Monate zwischen März 2017 und Februar 2018 ausgewertet. Das Ergebnis: Klare Nummer eins ist die Route zwischen Kuala Lumpur und Singapur mit 30.537 Flügen im Beobachtungszeitraum. Auf Rang zwei folgt die Strecke Hongkong - Taipeh mit 28,887 Flügen und auf Platz drei Jakarta - Singapur mit 27,304 Flügen.

Zwei innereuropäische Routen sind auch vertreten in der Top 20: Auf Rang 14 Dublin - London Heathrow mit 14.390 Flügen sowie auf Platz 19 Amsterdam - London Heathrow mit 13.170 Flügen. Die Transatlantik-Verbindung New York JFK - London Heathrow schafft es mit 13.888 Flügen auf Rang 16. Überraschend weit vorne platziert sich eine der zwei Routen innerhalb Nordamerikas: New York La Guardia - Toronto liegt mit 16.956 Flügen auf Platz 8. Dagegen belegt Chicago - Toronto mit 13.100 Flügen den letzten Rang der Top 20. Auf Platz 9 findet sich außerdem die arabische Route Dubai - Kuwait mit 15.332 Flügen.

Airbus A320-Familie oft im Einsatz

Die Untersuchung zeigt auch: Auf der weltweit verkehrsreichsten Route Kuala Lumpur - Singapur dominieren die Flugzeuge der Airbus-A320-Familie mit einem Anteil von 51 Prozent. Es folgt die Boeing 737 mit 40 Prozent. Für den Einsatz der Jets verantwortlich sind sieben Airlines: Air Asia, Malaysia Airlines, Silk Air, Jetstar, Singapore Airlines, Malindo Airways und Scoot. Auf der bestplatzierten Europa-Strecke Dublin - London Heathrow sind nur Aer Lingus und British Airways aktiv und fliegen komplett mit Jets der A320-Familie.

Zwischen New York La Guardia und Toronto sind Air Canada, Westjet und American Airlines unterwegs. 47 Prozent der Flugzeuge auf der Route gehören zur A320-Familie, 30 Prozent sind Boeing 737 und 23 Prozent stammen von Embraer. Anders sieht es zwischen Dubai und Kuwait aus. Hier haben Boeing 737 mit 38 Prozent und Boeing 777 mit 29 Prozent die Nasen vorne, die A320-Familie nimmt nur einen Anteil von 24 Prozent ein. Die Airlines auf dieser Strecke heißen Emirates, Flydubai, Kuwait Airways und Jazeera Airways.

Mehr zum Thema

Flieger von Korean Air in Seoul: Wie kam die Patrone ins Flugzeug?

Auf diesen Flugrouten war 2023 am meisten los

Nordatlantik-Routen: Viel Einsparpotenzial.

Mit dem Ende der Nordatlantik-Autobahn könnten Airlines Millionen sparen

Fensterplatz: Neue Routen werden auch mit Daten von neuem Google-Dienst Demand Explorer geplant.

Google hilft Lufthansa und Co. beim Neustart

<strong>Rang 10:</strong> Hong Kong - Manila (67.083 Sitzplätze pro Woche). Hier zu sehen ist der Flughafen der philippinischen Hauptstadt Manila.

Das sind die emsigsten Flugrouten der Welt

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies