Ralph Teckentrup: Überflieger des Jahres 2019.

WahlDas ist der Überflieger des Jahres 2019

Leser und Jury haben abgestimmt und den Überflieger 2019 gewählt. Condor-Chef Ralf Teckentrup erhielt die große Mehrheit der Stimmen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eines der  einschneidendsten Ereignisse in der europäischen Luftfahrt war 2019 die Pleite des Reisekonzerns Thomas Cook. Sie zog unter anderem eine riesige Rückholaktion von gestrandeten Passagieren nach sich. Nicht gestrandet sind trotz der Umstände die Passagiere der deutschen Cook-Tochter.

Condor schaffte es, sich durch ein Schutzschirmverfahren davor zu retten, mit der Muttergesellschaft in die Insolvenz gezogen zu werden. Sie flog auch dank eines staatlich gedeckten Kredits von 380 Millionen Euro weiter und erreichte bessere Pünktlichkeitswerte als in den Jahren davor. Die Mitarbeiter blieben mehrheitlich motiviert, auch wenn die Zeiten alles andere als einfach sind – immerhin müssen auch Stellen gestrichen werden.

44 Prozent stimmten für Condor-Chef

Die Leser von aeroTELEGRAPH honorierten das. Weit mehr als 2200 stimmten ab und wählten Condor-Chef Ralf Teckentrup mit einer deutlichen Mehrheit von 44 Prozent zum Überflieger des Jahres 2019. Unsere Jury schließt sich dem Urteil an und ergänzt, dass die Wahl auch stellvertretend für alle Mitarbeiter zu sehen ist, welche die Airline am Laufen halten.  Nun gilt es, bis zum Frühjahr einen Investor zu finden.

Auf dem zweiten Platz der Leserwahl folgte mit 12 Prozent der Stimmen Airbus-Chef Guillaume Faury, der das Ruder beim Luftfahrtriesen in einer ziemlich schwierigen Zeit übernahm und es seither schaffte, ein bisschen Stabilität in den Konzern zu bringen. Den dritten Platz teilen sich Milliardär Richard Branson und Klimaaktivistin Greta Thunberg mit je 11 Prozent der Stimmen.

Mehr zum Thema

Wer hat dieses Jahr alle überflügelt?

Wer hat dieses Jahr alle überflügelt?

Das sind die Überflieger des Jahres 2018

Das sind die Überflieger des Jahres 2018

Air Berliner sind Überflieger des Jahres

Air Berliner sind Überflieger des Jahres

Das ist die Überfliegerin des Jahres 2024

Das ist die Überfliegerin des Jahres 2024

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies