Ralph Teckentrup: Überflieger des Jahres 2019.

WahlDas ist der Überflieger des Jahres 2019

Leser und Jury haben abgestimmt und den Überflieger 2019 gewählt. Condor-Chef Ralf Teckentrup erhielt die große Mehrheit der Stimmen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eines der  einschneidendsten Ereignisse in der europäischen Luftfahrt war 2019 die Pleite des Reisekonzerns Thomas Cook. Sie zog unter anderem eine riesige Rückholaktion von gestrandeten Passagieren nach sich. Nicht gestrandet sind trotz der Umstände die Passagiere der deutschen Cook-Tochter.

Condor schaffte es, sich durch ein Schutzschirmverfahren davor zu retten, mit der Muttergesellschaft in die Insolvenz gezogen zu werden. Sie flog auch dank eines staatlich gedeckten Kredits von 380 Millionen Euro weiter und erreichte bessere Pünktlichkeitswerte als in den Jahren davor. Die Mitarbeiter blieben mehrheitlich motiviert, auch wenn die Zeiten alles andere als einfach sind – immerhin müssen auch Stellen gestrichen werden.

44 Prozent stimmten für Condor-Chef

Die Leser von aeroTELEGRAPH honorierten das. Weit mehr als 2200 stimmten ab und wählten Condor-Chef Ralf Teckentrup mit einer deutlichen Mehrheit von 44 Prozent zum Überflieger des Jahres 2019. Unsere Jury schließt sich dem Urteil an und ergänzt, dass die Wahl auch stellvertretend für alle Mitarbeiter zu sehen ist, welche die Airline am Laufen halten.  Nun gilt es, bis zum Frühjahr einen Investor zu finden.

Auf dem zweiten Platz der Leserwahl folgte mit 12 Prozent der Stimmen Airbus-Chef Guillaume Faury, der das Ruder beim Luftfahrtriesen in einer ziemlich schwierigen Zeit übernahm und es seither schaffte, ein bisschen Stabilität in den Konzern zu bringen. Den dritten Platz teilen sich Milliardär Richard Branson und Klimaaktivistin Greta Thunberg mit je 11 Prozent der Stimmen.

Mehr zum Thema

Wer hat dieses Jahr alle überflügelt?

Wer hat dieses Jahr alle überflügelt?

Das sind die Überflieger des Jahres 2018

Das sind die Überflieger des Jahres 2018

Air Berliner sind Überflieger des Jahres

Air Berliner sind Überflieger des Jahres

Das ist die Überfliegerin des Jahres 2024

Das ist die Überfliegerin des Jahres 2024

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg