Wahl 2017Air Berliner sind Überflieger des Jahres

Trotz Widrigkeiten sorgten die Mitarbeiter der inzwischen untergegangenen Fluglinie dafür, dass Passagiere bis zuletzt sicher ans Ziel kamen. Dafür verdienen sie den Titel «Überflieger des Jahres 2017».

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es war für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl das härteste Jahr ihrer Berufslaufbahn. Nach Monaten der Unsicherheit meldete Air Berlin am 15. August Insolvenz an. Der Flugbetrieb, so hieß es zunächst, sei gesichert. «Ich hätte keine Sorge, nächste Woche meinen kurzfristigen Sommerurlaub noch zu buchen», sagte denn auch ein Insolvenzrechtsexperte kurz nach der Neuigkeit im Interview it aeroTELEGRAPH.

Doch Air Berlin schaffte es nicht. Nach ewigem Hin und Her war klar: Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft wird es so bald nicht mehr geben. Am 27. Oktober hoben die letzten Flugzeuge mit Iata-Code AB ab. Für Passagiere, aber vor allem alle Mitarbeiter, war es ein emotionaler Tag – mit dem die monatelange Unsicherheit ein trauriges Ende fand.

64 Prozent aller Stimmen

Und auch, wenn es in der Zeit immer wieder zu Flugausfällen und anderen Problemen im Betrieb kam – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Airline taten weiterhin alles, um Passagiere sicher ans Ziel zu bringen. Dafür gebührt ihnen der größte Respekt, finden wir von aeroTELEGRAPH – und das sehen auch unsere Leserinnen und Leser so. Die Air Berliner wurden mit 64 Prozent von rund 3000 abgegebenen Stimmen von Ihnen zu den Überfliegern des Jahres 2017 gewählt.

Auf Platz zwei landete mit 16 Prozent auch jemand, der in der Causa Air Berlin eine zentrale Rolle spielte: Lufthansa-Chef Carsten Spohr. Auf dem dritten Platz landeten mit jeweils sechs Prozent zwei Persönlichkeiten, die die Luftfahrt prägten, aber nun abtreten: Airbus-Verkaufschef John Leahy und Easyjet-Chefin Carolyn McCall, die die Billigairline in Richtung des Privatsenders ITV verlässt.

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack