Personen, die auffielenDas sind die Überflieger des Jahres 2018

Leser und Jury haben abgestimmt und die Überflieger 2018 gewählt. Ein Gewinner stammt aus dem Management, eine aus dem operativen Geschäft.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

2018 war erneut ein turbulentes Luftfahrtjahr. Nach dem Ende von Air Berlin ging es mit der Konsolidierung weiter. Viele Fluggesellschaften hielten dem Druck durch steigende Konkurrenz, hohen Kerosinpreis und Kompensationsforderungen nicht stand und gingen pleite. Andere gingen als Sieger hervor. Ein Unternehmen, das sich dieses Jahr sicher als eines der stabilsten der Branche bewiesen hat, ist die Lufthansa Group.

Auch ihre Töchter hatten in diesem Jahr zu kämpfen. Die Integration der erworbenen Air-Berlin-Teile lief nicht einmal annnähernd glatt. Nicht nur deshalb kam es im Sommer zu Rekord-Verspätungen, die Lufthansa-Chef Carsten Spohr zwangen, einzugestehen: «Derzeit ist das, was wir aus Kundensicht bieten, nicht fünf Sterne.» Nach all der Kritik, die er und sein Unternehmen von Konkurrenten und auch Kunden einstecken mussten, war dieses öffentliche Eingeständnis wichtig. 

Mitarbeiter setzen Vorgaben um

Trotz allem ist Lufthansa heute besser positioniert als viele ihrer Konkurrenten. Grund genug, Konzernchef Spohr zum Überflieger des Jahres 2018 zu wählen. Nicht nur die aeroTELEGRAPH-Jury, auch 33 Prozent der über 2000 Leser, die an unserer Wahl teilgenommen haben, sehen das so. Jetzt muss Spohr beweisen, dass er nicht nur Chancen ergreift, sondern ihr Potenzial auch langfristig ausnutzt.

Doch neben dem Management sind es vor allem die vielen Mitarbeiter, die täglich dafür sorgen, dass Millionen Passagiere weltweit schnell und sicher ans Ziel kommen. Deshalb gibt es dieses Jahr zwei Sieger. Eine, die dieses Jahr bewies, wie anspruchsvoll die tägliche Arbeit sein kann, ist Tammy Jo Shults. Nachdem ein Triebwerk ihrer Boeing 737 explodierte, hatten Trümmerteile ein Fenster zerstört, es kam zum massiven Druckabfall in der Kabine. Eine Passagierin verstarb dabei.

Sinnbild für Arbeit der Piloten

Shults, eine ehemalige Kampfjetpilotin der US Navy, landete den Flieger von Southwest Airlines dennoch sicher in Philadelphia. Sie repräsentiert die Tausenden Pilotinnen und Piloten, die ihre Passagiere täglich sicher von A nach B bringen und das Reisen per Flugzeug zur sichersten Alternative machen. Und das selbst in so chaotischen Momenten wie dem Chaos-Sommer 2018. Mit 37 Prozent erhielt Shults die Mehrheit der Leserstimmen zur Wahl zum Überflieger des Jahres. Die Jury schließt sich dem an und wählt sie ebenfalls zur Überfliegerin 2018.

Mehr zum Thema

Wer hat 2018 alle überflügelt?

Wer hat 2018 alle überflügelt?

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg