Die neue Austrian-Airlines-Lounge: Hat ein neues Design-Konzept.

Während TerminalerweiterungDas ist Austrian Airlines' Übergangslounge am Flughafen Wien

Der Airport der österreichischen Hauptstadt erweitert das Terminal 3. Jetzt hat Austrian Airline ihre neue Non-Schengen-Lounge für die nächsten Jahre eröffnet. Ein Blick ins Innere.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Flughafen Wien wird kräftig gebaut: Vor fast zehn Monaten haben die Arbeiten für die Süderweiterung von Terminal 3 begonnen. Der Spatenstich fand am 14. Februar statt. Auf einer Fläche von 70.000 Quadratmetern sollen neue Einkaufs- und Gastronomiebereiche sowie Aufenthaltszonen und Lounges entstehen. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant.

Nun hat Austrian Airlines ihre neuen temporären Loungeflächen bei den G-Gates im Non-Schengen Bereich am Donnerstag (21. November) eröffnet. Mit einem frischen Design-Konzept verspricht die Lufthansa-Tochter guten Service, Kulinarik und Privatsphäre. Neu ist unter anderem ein Kaffeehausbereich mit Kaffee- und Kuchenangebot und Bedienung.

Platz für 180 Reisende

Beim Design der Lounge hat sich das beauftragte Wiener Architekturbüro Archisphere an der Landschaft der Alpenrepublik orientiert. Benutzt wurden Materialien in satten, erdigen Tönen. Die neuen Räumlichkeiten sind täglich von 5:30 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet.

Platz bietet die Lounge für bis zu 180 Gäste. Für HON Circle Member gibt es weiterhin einen exklusiven Bereich mit zusätzlichem Service. Erstmalig bei Austrian kann die Lounge mit einer automatisierten Zutrittskontrolle betreten werden, einschließlich Begleitpersonen.

Test für biometrischen Zugang

Austrian Airlines plant, den Zugang auch mit biometrischen Daten zu testen. Die Fluglinie rechnet damit, dass die neuen Räumlichkeiten täglich von etwa 800 Reisenden genutzt werden. Bis zur Fertigstellung der Flughafenerweiterung 2027 bleibt die Lounge an ihrem aktuellen Standort, wo Gäste einen direkten Blick auf das Vorfeld und die Baustelle haben.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie erste Bilder von der Lounge. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Um insgesamt 70.000 Quadratmeter wird das Terminal 3 in Wien erweitert.

Spatenstich fürs 420-Millionen-Bauprojekt am Flughafen Wien

Austrian Airlines baut Lounges in Wien um

British Airways zeigt das neue Design ihrer Lounges: So soll die Bar künftig in Miami aussehen.

So gestaltet British Airways künftig ihre Lounges

ticker-american-airlines

American Airlines baut neue Lounge in Miami

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin