British Airways betreibt mehr als 30 eigene Lounges weltweit. Neben den Heimatairports in London-Heathrow und -Gatwick liegt der Fokus auf Europa und den USA. Allein in den Vereinigten Staaten sind es acht Lounges, von Boston bis San Francisco. Doch auch im Rest der Welt unterhält die größte Airline der IAG-Gruppe ein Netz luxuriöser Wartebereiche.
Um die Attraktivität der Lounges langfristig zu sichern, investiert die Fluglinie in die Modernisierung bestehender Standorte wie London-Gatwick, Lagos, Singapur, Seattle und Washington. Gleichzeitig entstehen neue Wartebereiche in Dubai und Miami.
Lounges sollen immer auch lokale Elemente beinhalten
Das Konzept dieser beiden neuen Lounges entstand in Zusammenarbeit mit dem globalen Architektur- und Designbüro Gensler. Ziel von British Airways ist es, eine wiedererkennbare architektonische Identität für alle ihre Lounges weltweit zu schaffen und dabei lokale Elemente zu integrieren, die die jeweilige Umgebung widerspiegeln.
In Miami setzt die Fluglinie auf Art-déco-Architektur, in Dubai ist die traditionelle Gitter-Ornamentik und Baukunst der Vereinigten Arabischen Emirate aufgegriffen worden. Beide Lounges verfügen über Vollservice-Bars als zentrale Elemente, Menüs mit regionalen Zutaten und britischem Akzent. Beide haben exklusive Räume für First-Class-Gäste.
British Airways: «London Calling» in Lounge in Miami
Die neue Lounge in Miami umfasst 1200 Quadratmeter und ist die größte exklusiv betriebene Lounge der Airline außerhalb Londons. Sie liegt in Terminal E über dem Abflug-Gate und verbindet das britische Design mit Art-déco-Elementen. Große Fenster bieten Blick aufs Vorfeld. Ein Bodengemälde zeigt den Schriftzug «London Calling» als Hommage an die Heimat.
Neues Designkonzept: So sehen die British-Airways-Lounges in Miami und Dubai aus
Die Bar ist das Herzstück der neuen Lounge von British Airways in Miami.
Die Waschräume sind im Art-Déco-Stil gestaltet.
So sieht die Bar der neuen Lounge in Dubai aus.
Der Concorde Dining Room in Miami ist für Gäste der First Class reserviert.
Auch in Dubai gibt es einen First-Class-Bereich.
Entspannte Sitzecke in Dubai.
So sieht der Restaurant-Bereich der Lounge in Dubai aus.
Herzstück ist die Bar mit klassischen und eigenen Cocktails. Die Lounge gliedert sich in fünf Zonen, bietet zwei Duschen sowie Waschräume im typischen Miami-Stil.
Arabische Ornamente für Lounge in Dubai
Die neue Lounge in Terminal 1 des Dubai International Airport umfasst 540 Quadratmeter und verbindet britischen Stil mit Elementen der Emirate. Das lokale Unternehmen Al Tayer Stocks setzte traditionelle arabische Formen wie Bögen und gemusterte Metallverkleidungen ein.
Im Zentrum steht eine Bar mit aus geriffeltem Marmor und antik anmutenden Spiegeldecken. Der Hauptspeiseraum wird von einem Kronleuchter unter einer Spiegeldecke mit dem British-Airways-Logo geprägt. Die Waschräume sind mit geometrischen Fliesen aus lokaler Produktion ausgestattet, Sitze haben britische Polsterstoffe.
Wer hat Zutritt zu den Lounges von British Airways?
Zugang zu den Lounges haben Fluggäste von British Airways in der First Class oder Club World Business Class, Mitglieder des British Airways Executive Club mit Silver-Status oder höher sowie Mitglieder der Oneworld-Allianz mit Sapphire-Status oder höher.