Um insgesamt 70.000 Quadratmeter wird das Terminal 3 in Wien erweitert.

SüderweiterungSpatenstich fürs 420-Millionen-Bauprojekt am Flughafen Wien

Schon lange angekündigt, dann verschoben und nun gestartet: Der Flughafen Wien startet mit seinem Großprojekt zum Bau der Süderweiterung des Terminal 3.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon seit Juli letzten Jahres laufen die Vorbereitungen. Jetzt wird es ernst: Am Flughafen Wien ist am Mittwoch (14. Februar) der Spatenstich für die Süderweiterung des Terminal 3 erfolgt. Auf 70.000 Quadratmetern entstehen neue Einkaufs- und Gastronomieangebote mit österreichischen und internationalen Marken sowie neue Aufenthaltszonen und Lounges. Auch 18 neue Bus-Gates und eine neue Sicherheitskontrolle sind geplant.

Auf 10.000 Quadratmetern entstehen 30 neue Shopping- und Gastronomie-Outlets. Damit erweitert der Airport seine Shopping- und Gastronomieflächen um 50 Prozent auf insgesamt 30.000 Quadratmeter. Insgesamt 420 Millionen Euro investiert er in die Süderweiterung, die das bestehende Terminal 3 auch mit dem älteren Terminal 2 verbindet. In Betrieb gehen soll der Neubau am Flughafen Wien im Jahr 2027.

Verspäteter Start der Süderweiterung

Man finanziere das Projekt komplett aus eigenen Mitteln, so der Flughafen Wien. An sich wollte er Mitte 2020 mit dem Bau beginnen, fertiggestellt werden sollte das Bauwerk schon dieses Jahr – Corona machte diese Pläne allerdings zunichte. Mit den wieder steigenden Passagierzahlen hat man das Projekt nun wieder in Angriff genommen.

In der oben stehenden Bildergalerie finden Sie computergenerierte Bilder der Süderweiterung des Flughafens Wien. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Flughafen Wien: Die Auslastung ist hoch.

Flughafen Wien könnte von Erhöhung der Luftverkehrsteuer in Deutschland profitieren

Flughafen Wien: Nach zwei schwierigen Jahren investiert er wieder.

Flughafen Wien gibt wieder Schub bei der Süderweiterung von Terminal 3

Das neue, grüne Logo am Flughafen Wien: Das neue Design ...

Flughafen Wien verpasst sich still und leise ein neues Logo

Spatenstich des neuen Südterminals

Der Südterminal - Herzstück und Herausforderung

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies