Um insgesamt 70.000 Quadratmeter wird das Terminal 3 in Wien erweitert.

Um insgesamt 70.000 Quadratmeter wird das Terminal 3 in Wien erweitert.

Flughafen Wien

Süderweiterung

Spatenstich fürs 420-Millionen-Bauprojekt am Flughafen Wien

Schon lange angekündigt, dann verschoben und nun gestartet: Der Flughafen Wien startet mit seinem Großprojekt zum Bau der Süderweiterung des Terminal 3.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Schon seit Juli letzten Jahres laufen die Vorbereitungen. Jetzt wird es ernst: Am Flughafen Wien ist am Mittwoch (14. Februar) der Spatenstich für die Süderweiterung des Terminal 3 erfolgt. Auf 70.000 Quadratmetern entstehen neue Einkaufs- und Gastronomieangebote mit österreichischen und internationalen Marken sowie neue Aufenthaltszonen und Lounges. Auch 18 neue Bus-Gates und eine neue Sicherheitskontrolle sind geplant.

Auf 10.000 Quadratmetern entstehen 30 neue Shopping- und Gastronomie-Outlets. Damit erweitert der Airport seine Shopping- und Gastronomieflächen um 50 Prozent auf insgesamt 30.000 Quadratmeter. Insgesamt 420 Millionen Euro investiert er in die Süderweiterung, die das bestehende Terminal 3 auch mit dem älteren Terminal 2 verbindet. In Betrieb gehen soll der Neubau am Flughafen Wien im Jahr 2027.

Verspäteter Start der Süderweiterung

Man finanziere das Projekt komplett aus eigenen Mitteln, so der Flughafen Wien. An sich wollte er Mitte 2020 mit dem Bau beginnen, fertiggestellt werden sollte das Bauwerk schon dieses Jahr – Corona machte diese Pläne allerdings zunichte. Mit den wieder steigenden Passagierzahlen hat man das Projekt nun wieder in Angriff genommen.

In der oben stehenden Bildergalerie finden Sie computergenerierte Bilder der Süderweiterung des Flughafens Wien. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Flughafen Wien: Die Auslastung ist hoch.

Flughafen Wien könnte von Erhöhung der Luftverkehrsteuer in Deutschland profitieren

Flughafen Wien: Nach zwei schwierigen Jahren investiert er wieder.

Flughafen Wien gibt wieder Schub bei der Süderweiterung von Terminal 3

Das neue, grüne Logo am Flughafen Wien: Das neue Design ...

Flughafen Wien verpasst sich still und leise ein neues Logo

Spatenstich des neuen Südterminals

Der Südterminal - Herzstück und Herausforderung

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg