Eine Boeing 737 von Tuifly: Aufgrund des Streiks startet die Maschine ab Braunschweig statt Hannover.
Streik-Auswirkungen

Warum ein Flugausfall Ferienfluggesellschaften viel härter trifft

Lufthansa sagt streikbedingt alle Flüge ab Frankfurt und München ab. Ferienflieger wie Tuifly und Condor setzen alles daran, die Flüge stattfinden zulassen. Warum eigentlich?

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Verdi bestreikt sieben deutsche Flughäfen, rund 300.000 Passagiere sind von den Auswirkungen betroffen. An den beiden Lufthansa-Drehkreuze Frankfurt und München kann kein kommerzieller Flugverkehr stattfinden. Die Lufthansa-Gruppe teilt mit, sie sehe sich gezwungen, über 1300 Flüge zu streichen. Bei Lufthansa besteht mit tausenden täglich durchgeführten Flügen und viel Umsteigeverkehr eine andere Ausgangslage mit großen Herausforderungen.

Ganz anders sieht es bei Ferienfliegern wie Condor und Tuifly aus. Beide Airlines erklären auf Anfrage von aeroTELEGRAPH, dass kein Flug ausfallen werde. Ein Sprecher von Tui sagt, dass ungefähr die Hälfte aller Flüge von alternativen Abflughäfen stattfinden werde, die andere Hälfte aller Verbindungen werde um einen Tag verschoben. So macht es auch Condor.

Samstag soll wieder alles rund laufen

Tuifly setzt dabei auf die Ausweichflughäfen Braunschweig, Karlsruhe/Baden-Baden, Paderborn und Nürnberg. Die Airline des Touristikkonzerns wird dabei auch von der britischen Tui-Airline mit einer Boeing 737 unterstützt. Reisende werden per Busshuttle zu den neuen Abflughäfen oder von den Airports zu ihrem eigentlichen Ziel gebracht. Tuifly rechnet damit, dass am Samstag der Flugplan wieder regulär stattfinden kann. Die streikbedingten verschobenen Flüge werden mit Ersatzmaschinen durchgeführt.

Tui ist so erpicht darauf, alle Flüge stattfinden zu lassen, weil das Unternehmen ein komplettes Reisepaket bestehend aus Hin-und Rückflug, Transfer, Mietauto, Hotel oder Kreuzfahrt verkauft. «Die Notwendigkeit und unser Anspruch, die Flüge durchzuführen, ist also viel höher», sagte auch Tui-CEO Sebastian Ebel im Interview mit aeroTELEGRAPH. Tui trägt die Verantwortung dafür, die gesamte Reise zu garantieren.

Image und finanzieller Schaden

Findet ein Paket der Reise nicht statt, können Reisende gegenüber dem Reiseveranstalter einen Anspruch auf eine Teilminderung des Reisepreises geltend machen. Für den Veranstalter ergibt sich neben einem möglichen finanziellen Schaden auch eine riesige logistische Herausforderung, wenn Reiseketten durcheinandergeraten. Denn es müsse bei jedem einzelnen Gast geprüft werden, welches Paket an der jeweiligen Reise hängt, so der Sprecher.

Im Fall von Condor ist es ein wenig anders. Die Airline verkauft Sitzplatzkontingente an große Reiseveranstalter wie Schauinsland oder auch Tui und ist nicht gleichzeitig auch Reiseveranstalter. Wenn Condor Flüge absagt, trifft das die Veranstalter und diese könnten sich dann überlegen, ob sie in Zukunft weiter mit der Airline zusammenarbeiten.

Mehr zum Thema

Sebastian Ebel: «Wenn wir eine neue Destination erschließen und dort Hotels bauen, brauchen wir auch die Sicherheit, dass es ein stabiles Flugangebot gibt.»

«Tui braucht Boeing 737 Max 10, um mit Airbus A321 mithalten zu können»

Auch Dortmund sagt Flugbetrieb für Freitag ab

Auch Dortmund sagt Flugbetrieb für Freitag ab

Lufthansa-Jet am Flughafen Frankfurt: Schwierige Woche.

Frankfurt, München, Hamburg und Stuttgart streichen für Freitag alle Flüge

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin