An-158 von Cubana: Wo bleiben die Ersatzteile?

TechnikCubana hat Probleme mit Antonov An-158

Flugausfälle und Verspätungen: Kubas staatliche Airline kämpft mit technischen Schwierigkeiten bei ihren Antonov An-158. Nun soll ein neuer Vertrag Abhilfe schaffen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Kubas staatliche Fluggesellschaft Cubana musste im April am Flughafen Mariana Grajales in Guantánamo die Verbindungen in die Hauptstadt Havanna einstellen. Grund sind technische Probleme bei Maschinen des Typs Antonov An-158, wie die Zeitung Diario de Cuba berichtet. Zuvor war es bereits in Holguín im Osten Kubas zu Schwierigkeiten gekommen, wodurch von 116 Flügen 38 ausfielen und 36 Verspätung hatten.

«Die An-158 wurden in der Ukraine erworben und der Vertrag für die Teile wurde in Russland geschlossen», zitierte die Zeitung einen Vertreter von Cubana. «Aber die Komponenten haben wir von beiden Nationen erhalten, die nun im Konflikt miteinander stehen, was zu Verzögerungen bei der Lieferung der Teile geführt hat.»

Antonov will liefern

Von den Flughäfen in Guantánamo und in Holguín wurden dem Bericht zufolge Reisende auf dem Landweg nach Havanna transportiert. Für die Passagiere in Guantánamo wurde demnach auch eine Boeing 737 als Antonov-Ersatz aufgeboten. Da der Flughafen aber nicht für eine so große Maschine ausgelegt ist, mussten die Reisenden erst auf dem Landweg nach Santiago de Cuba transportiert werden und stiegen dort in die Boeing.

Russische und ukrainische Webseiten sowie Cibre Cuba berichteten schließlich, am 24. und 25. April hätten sich Vertreter von Cubana und Antonov getroffen. Der Flugzeughersteller habe bei dem Treffen zugesagt,  der kubanischen Fluggesellschaft die benötigten Ersatzteile zur Verfügung zu stellen. In einem Vertrag sei außerdem festgehalten worden, dass sich Antonov auch in Zukunft um die Flugtüchtigkeit der sechs An-158 von Cubana kümmere.

Zeitplan unklar

Wie weit dieser Prozess mittlerweile vorangeschritten ist, ist nicht klar. Im Bericht von Diario de Cuba am 21. April hatte noch keiner der Verantwortlichen Angaben dazu machen können, wie lange es dauern würde, um die aktuellen Probleme zu beheben.

Mehr zum Thema

An 158: Drei Flieger für Cubana

Russland liefert Flieger an Kuba

ticker-united-airlines

United Airlines stellt einzige Linienverbindung nach Kuba ein

Flugzeug von Cubana de Aviación in Havanna: Die Airline hat keine geeigneten Flugzeuge für die Flüge nach Europa.

Cubana will mit eigenen Flugzeugen nach Frankfurt fliegen

Airbus A340 von Edelweiss: Fliegt aktuell ein Mal pro Woche nach Havanna.

Edelweiss hält an Kuba-Flügen fest

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack