Saab 340 von CSO City Fly: Im Wet Lease von Skytaxi

CSO City Fly nimmt Auszeit

Die Fluggesellschaft des Flughafens Magdeburg/Cochstedt suspendiert ihren Betrieb - zumindest vorläufig.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch im April kündigte CSO City Fly einen Ausbau an. Die eigene Fluglinie des Flughafens in Magdeburg/Cochstedt kündigte an, künftig den Flughafen Bern Belp mit der Basis in Sachsen Anhalt und mit München zu verbinden. Um der gestiegenen Nachfrage von Geschäftsreisenden zu begegnen, wechselte die Fluggesellschaft auch von einer 19-sitzigen Metro 23 von Binair zur größeren Saab 340 mit 33 Sitzplätzen. Den Flieger betreibt die polnische Airline Skytaxi in einem Wet-Lease-Abkommen für Magdeburg/Cochstedt.

Doch offenbar lief es zumindest saisonal nicht so rosig wie gedacht. Wie das Internetportal CH-Aviation aufdeckte, stellt die Airline den Betrieb ab dem 17. Juli ein - zumindest vorübergehend. Ab diesem Datum sind im System jedenfalls keine Reisen mehr buchbar- weder nach Bern noch nach München. Gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigt das Unternehmen die Maßnahmme. «Wir spüren das Sommerloch. Geschäftsreisende bleiben in dieser Zeit aus», sagt CSO-City-Fly-Sprecher Jens Galkow. Deshalb habe man sich aus «betriebswirtschaftlichen Gründen» für die vorübergehende Einstellung entschieden. Man plane aber, die Flüge ab September wieder aufzunehmen.

Nur noch Ryanair nach Cochstedt

Die Fluggesellschaft fliegt mit ihrer Maschine momentan unter der Woche täglich vom Heimatflughafen nahe der Hauptstadt von Sachsen-Anhalt via München nach Bern-Belp. Dieser Rhythmus werde nach den Sommerferien wieder aufgenommen. Auf den Winterflugplan plane man zudem verbesserte Abflugs- und Ankunftszeiten für die Flug nach Bern. «Wir waren mit der Entwicklung eigentlich ganz zufrieden», so Sprecher Galkow.

Während der Einstellung der Verbindung verbleibt am Flughafen Cochstedt lediglich noch der Billigflieger Ryanair.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin