Airbus A319 von Croatia Airlines: Die Fluglinie will moderne Flugzeuge.

Airbus A220 im RennenCroatia Airlines will sich 12 bis 15 neue Flugzeuge zulegen

Die kroatische Nationalairline arbeitet an einer neuen Strategie. Ein Teil davon ist eine Flottenmodernisierung. Airbus schickt den A220 ins Rennen und besitzt dabei einen Trumpf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Zeichen standen auf Wachstum. Und so wandelte Croatia Airlines eine früher platzierte Bestellung für vier Airbus A319 im Jahr 2015 in eine für vier A320 Neo um. Doch die Corona-Krise ließ die schon längere angeschlagene Nationalairline des Adriastaates erneut umdenken. Sie trat mit der Bitte an Airbus heran, die Order annullieren zu dürfen.

In Toulouse war man angesichts der Krise nicht sonderlich erfreut über die Nachricht aus Zagreb. Aber man hatte einen Trumpf in der Hand. Croatia Airlines hatte bereits rund 8,5 Millionen Euro für die vier bestellten A320 Neo anbezahlt. Das eröffnete Verhandlungsspielraum. Der wird jetzt genutzt.

Die Flotte verjüngen und effizienter machen

Am Dienstag (14. September) besucht ein A220 in den Farben von Großkunde Air Baltic den Flughafen Zagreb.  Airbus präsentiert seinen kleinsten Flieger nicht n erster Linie den ebenfalls anwesenden Vertretern der Charter- und Wet-Lease-Airlines ETF Airways und Trade Air. Die Vorführung des A220 richtet sich vor allem an die Adresse von Croatia Airlines.

Denn Croatia Airlines will sich in den kommenden fünf Jahren 12 bis 15 neue Flugzeuge zulegen, wie die Zeitung Jutarnji List schreibt. Sie sollen geleast werden. Mit den neuen Flugzeugen will die kroatische Nationalairline  ihre Flotte verjüngen und effizienter machen. Zusammen mit den Beratern von Boston Consulting arbeitet sie derzeit an einer neuen Strategie

Derzeit 13, zum Teil schon etwas ältere Flugzeuge

Viel ist noch nicht bekannt über die neue Ausrichtung der Fluglinie. Sie soll schon bald offiziell vorgestellt und in den kommenden drei Jahren umgesetzt werden. Kern ist aber gemäß Medienberichten eine höhere Effizienz - in puncto Flotte, Betrieb und Streckennetz. Aktuell besitzt Croatia Airlines fünf Airbus A319 und zwei A320 mit einem Durchschnittsalter von etwas über 20 Jahren sowie sechs rund zwölfjährige De Havilland Canada Canada Dash 8-400.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Croatia Airlines: Die Modernisierung lässt auf sich warten.

Croatia Airlines will A320 Neo nicht mehr

So sehen die Flugzeuge von Croatia Airlines aktuell noch aus.

Croatia Airlines frischt ihr Design auf

Croatia Airlines: Gehört sie bald zu einer anderen Fluggesellschaft?

Aegean und Air Nostrum bieten für Croatia Airlines

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies