Boeing 747 von KLM.

Jumbo-JetsCorona-Krise bereitet Boeing 747 bei KLM frühes Ende

Die niederländische Nationalairline wollte noch eineinhalb Jahre mit ihren Jumbo-Jets fliegen. Doch der aktuelle Nachfrageeinbruch bringt den Boeing 747 bei KLM eine baldige Pensionierung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Abschied wurde immer wieder hinausgezögert. Zuletzt war geplant, die Boeing 747 Ende Oktober 2021 in Rente geschickt werden. Doch die Corona-Krise bringt den Jumbo-Jets bei KLM nun ein viel schnelleres Ende. Noch im März sollen die zehn Boeing 747-400 stillgelegt werden, berichten niederländische Medien.

Am 16. Januar 1971 hatte KLM ihren ersten Jumbo-Jet übernommen, es war eine 747-200, die die Registrierung PH-BUA trug. Die Fluggesellschaft begann vor vier Jahren mit der langsamen Verabschiedung ihrer Jumbo-Jets. Damals hatte die Fluggesellschaft noch 22 Exemplare in der Flotte.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen aus der Geschichte der Boeing 747 bei KLM:

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 von KLM: Bald mit Premium Eco unterwegs.

KLM bringt echte Premium Economy

Zuletzt besaß KLM noch zehn Boeing 747, sieben davon Passagiermaschinen. Nur noch British Airways und Lufthansa besitzen mehr Jumbo-Jets.

KLM behält ihre 747 ein bisschen länger

Boeing 737-800 von KLM: Solche Flieger muss auch die Billigtochter Transavia ersetzen.

Setzt KLM auf A321 Neo statt auf 737 Max?

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack