Boeing 747 von KLM.

Jumbo-JetsCorona-Krise bereitet Boeing 747 bei KLM frühes Ende

Die niederländische Nationalairline wollte noch eineinhalb Jahre mit ihren Jumbo-Jets fliegen. Doch der aktuelle Nachfrageeinbruch bringt den Boeing 747 bei KLM eine baldige Pensionierung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Abschied wurde immer wieder hinausgezögert. Zuletzt war geplant, die Boeing 747 Ende Oktober 2021 in Rente geschickt werden. Doch die Corona-Krise bringt den Jumbo-Jets bei KLM nun ein viel schnelleres Ende. Noch im März sollen die zehn Boeing 747-400 stillgelegt werden, berichten niederländische Medien.

Am 16. Januar 1971 hatte KLM ihren ersten Jumbo-Jet übernommen, es war eine 747-200, die die Registrierung PH-BUA trug. Die Fluggesellschaft begann vor vier Jahren mit der langsamen Verabschiedung ihrer Jumbo-Jets. Damals hatte die Fluggesellschaft noch 22 Exemplare in der Flotte.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen aus der Geschichte der Boeing 747 bei KLM:

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 von KLM: Bald mit Premium Eco unterwegs.

KLM bringt echte Premium Economy

Zuletzt besaß KLM noch zehn Boeing 747, sieben davon Passagiermaschinen. Nur noch British Airways und Lufthansa besitzen mehr Jumbo-Jets.

KLM behält ihre 747 ein bisschen länger

Boeing 737-800 von KLM: Solche Flieger muss auch die Billigtochter Transavia ersetzen.

Setzt KLM auf A321 Neo statt auf 737 Max?

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies