Zuletzt besaß KLM noch zehn Boeing 747, sieben davon Passagiermaschinen. Nur noch British Airways und Lufthansa besitzen mehr Jumbo-Jets.

Bis 2021KLM behält ihre 747 ein bisschen länger

Eigentlich sollte in zwei Jahren Schluss sein. Doch KLM hat beschlossen, ihre letzte Boeing 747 erst 2021 stillzulegen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Niederländer stehen nicht abseits. Sie folgen dem generellen Trend in der Branche und legen ihre Boeing 747 still. Neuere Flugzeugtypen sind für Passagiere komfortabler, sie sind umweltfreundlicher und vor allem sind sie sparsamer. Dem kann sich auch KLM nicht entziehen.

Nur geht man bei KLM bei der Ausflottung des Jumbo-Jets behutsamer vor als anderswo. Und tritt dabei nun sogar nochmals auf die Bremse. Statt wie geplant in zwei Jahren wird die letzte 747 nun erst zum Ende des Sommerflugplans 2021 in Rente geschickt. Ein Sprecher von KLM bestätigt aeroTELEGRAPH einen entsprechenden Bericht des Fachportals Up in the Sky. Man optimiere die Flotte laufend und passe daher bei Bedarf auch den Ausflottungsfahrplan an.

Ersetzt durch Dreamliner und A350

KLM begann vor zwei Jahren mit der langsamen Verabschiedung der 747. Damals hatte die Fluggesellschaft noch 22 Jumbo-Jets in der Flotte. Inzwischen sind es nur noch 13. Vier davon sind klassische 747-400 und neun 747-400 Combi, die auch im Obderdeck Frachtcontainer mitführen kann.

Dieses Jahr dürften bei KLM wiederum rund drei 747 ausgeflottet werden. Die 13 verbliebenen Maschinen haben ein Durchschnittsalter von rund 24 Jahren. Ersetzt werden die Maschinen mit Boeing 787-9 und 787-10 Dreamliner sowie Airbus A350.

Anderswo ist man weiter

Viele Fluggesellschaften sind schon weiter. Delta, United, Singapore Airlines, Air France - sie alle und noch viele mehr haben ihre 747 längst ausgemustert. KLM ist trotz stetigem Abbau nach British Airways und Lufthansa heute noch die größte Betreiberin von Jumbo-Jets.

Mit dem letzten Flug im Jahr 2021 kann KLM zugleich ein rundes Jubiläum feiern. Am 16. Januar 1971 hatte die Fluggesellschaft ihren ersten Jumbo-Jet übernommen, es ware eine 747-200, die die Registrierung PH-BUA trug.

Aufnahmen der 747 bei KLM und der ersten Maschine der Niederländer sehen sie in der oben stehenden Bildergalerie mit Video.

Mehr zum Thema

Platz 7: Saudia – 7 Boeing 747.

Welche Airline noch am meisten Jumbo-Jets hat

Boeing 747-400 von Delta: Wird nicht mehr benötigt.

Große US-Airlines jetzt frei von Jumbo-Jets

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg