Seit 30 Jahren steht die Convair 880 auf Graceland. Elvis hatte den Passagierjet 1975 von Delta Air Lines gekauft. Bei der Fluglinie hatte er die Kennzeichnung N880EP getragen. Der King zahlte für den Flieger 250'000 Dollar.

Der Passagierjet von Elvis

Ein Privatjet war für Elvis nicht genug. Er schaffte sich auch eine Convair 880 an. Nun wird der Passagierjet, den einst auch TWA oder Swissair nutzen, versteigert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Jeder Star hat seinen Businessjet. Das ist schon fast ein Naturgesetz. Auch Elvis Presley. Er kaufte sich einen der ersten davon. Der King besaß eine Lockheed L-1329 Jetstar. Doch das reichte ihm nicht. Elvis strebte nach Größerem. Der Rock'n'Roll-Star schaffte sich 1975 auch eine Convair 880 an – ein Modell mit dem einst auch die Swissair oder TWA über den Nordatlantik flogen. Für 250'000 Dollar kaufte er ein gebrauchtes Exemplar des vierstrahligen Passagierjets von Delta Air Lines.

Das 39,4 Meter lange Flugzeug war bislang in Graceland ausgestellt. Doch die Betreiber der Elvis-Gedenkstätte in Memphis im Bundesstaat Tennessee haben finanzielle Probleme. Deshalb wollen sie die beiden Flieger nicht mehr. Sie waren eine private Leihgabe. Im Tausch gaben die Graceland-Betreiber einen Anteil an den Ticketeinnahmen an die Besitzer ab. Der Vertrag läuft Ende April 2015 aus. Und die Besitzer der Lockheed Jetstar und der Convair 800 lassen die Maschinen nun versteigern. Bis zum 2. Februar können Interessenten bei Julien's Auctions ein Gebot abgeben.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über das große Flugzeug von Elvis und das Modell Convair 880.

Mehr zum Thema

Air Chathams besitzt noch drei Convair 580. Sie stammen aus den Fünfzigerjahren.

Kiwi airline retires its historic aircraft

Air Chathams besitzt noch drei Convair 580. Sie stammen aus den Fünfzigerjahren.

Inselairline legt ihre fliegenden Museumsstücke still

Fracht-Oldtimer in den USA abgestürzt

Fracht-Oldtimer in den USA abgestürzt

Das Wrack: noch ist die Absturzursache nicht klar.

Ein Toter, viele Verletzte bei Oldtimer-Absturz in Pretoria

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies