Alle vier A330-200, die Condor einflottet, flogen zuvor für Etihad.

Alle vier A330-200, die Condor einflottet, flogen zuvor für Etihad.

Tis Meyer/Planepics.org

Ex-Etihad-Flieger

Condor schickt Airbus A330 zum Erstflug nach Teneriffa

Der erste Flug geht nach Teneriffa: Am 15. Dezember nimmt Condor den ersten von vier Airbus A330-200 in Betrieb. Die Jets behalten das Interieur des vorherigen Betreibers.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Condor-Chef Ralf Teckentrup verriet kürzlich, dass der Ferienflieger zur Vorbereitung auf den Airbus A330 Neo bald vier A330-200 leasen wird, nicht nur zwei, wie zuvor bekannt. «Zum 15. Dezember nehmen wir unseren ersten A330 Ceo in Betrieb», so Teckentrup. «Im Januar kommt ein zweiter, im April oder Mai folgen Nummer drei und vier.»

Wie aeroTELEGRAPH aus gut informierten Kreisen erfuhr, werden die Flugzeuge die Kennzeichen D-AIYA, D-AIYB, D-AIYC und D-AIYD tragen, aber nicht in alphabetischer Reihenfolge eingeflottet. Zwei der Maschinen least Condor von Avolon und zwei von Altavair Air Finance. Die Jets sind zwischen 7 und 13 Jahren alt und hatten alle zuvor nur einen Betreiber: Etihad Airways. Zuletzt waren aber alle vier Flugzeuge geparkt.

Erstflug geht nach Teneriffa Süd

Die Maschine mit dem Kennzeichen D-AIYC steht seit Ende Oktober in Düsseldorf. Sie wird voraussichtlich Condors A330-Erstflug durchführen. Dieser geht am 15. Dezember von Frankfurt nach Teneriffa Süd, wie auch im Buchungssystem der Airline zu sehen ist.

Die Jets haben je 22 Business-Class-Sitze und 240 Economy-Class-Plätze. Condor nimmt nur kleinere Anpassungen vor. «Das Kabineninterieur bleibt dasselbe, allerdings werden verschiedene Elemente im Condor-Design angepasst», so eine Sprecherin der Airline.

Jets weiß, mit Logo und Schriftzug

Eine Condor-Lackierung bekommen die Flugzeuge nicht, da sie nur für den Übergangszeitraum von zwei Jahren geleast werden. «Die Flieger werden weiß sein, jedoch das Condor Logo und Schriftzug tragen», erklärt die Sprecherin.

Die Ferienfluggesellschaft verabschiedet sich in ihrer Langstreckenflotte nach und nach von ihren Boeing 767. Mit den vier gelasten Airbus A330 Ceo (Current Engine Option) bereiten sich die Crews auf den Start des eigentlichen Nachfolgers vorbereiten: des A330 Neo (New Engine Option). Von Oktober 2022 bis Januar 2024 erhält die Condor 16 neue Exemplare der größeren Neo-Variante A330-900. Neun werden geleast, sieben gekauft oder finanziert.

Kurz- und Mittelstrecken fürs Training

Obwohl es sich um Langstreckenflugzeuge handelt, werden die vier A330-200 bei Condor vor allem auf Kurz- und Mittelstrecken unterwegs sein. Das ermöglicht mehr Starts und Landungen, was gut ist für das Training der Crews.

Mehr zum Thema

So sieht die aktuelle Bemalung von Condor aus - hier zu sehen auf einer Boeing 767.

Condor packt Nachfolge der Boeing 757 an

Boeing 767 von Condor: Passagiere nach Cancún, Pakete nach Cork.

Condor trennt sich von weiterer Boeing 767

Airbus A320 von Condor: Der Ferienflieger sagt Servus!

Condor wirft sich in die Schlacht um Wien

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin