A330 Neo von Condor: Jetzt unterwegs.

A330 Neo von Condor: Jetzt unterwegs.

aeroTELEGRAPH

Podcast Luftraum

Condors A330 Neo ist im Dienst - und jetzt?

Condors erster Airbus A330 Neo ist nach Mauritius abgehoben. Damit startet für den Ferienflieger eine neue Ära. Was ändert sich dadurch?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Acht Jahre arbeitete man bei Condor an der Erneuerung der Langstreckenflotte. Und jetzt ist es so weit: Der erste Airbus A330 Neo der deutschen Ferienairline ist abgehoben. Der Flug führte am Dienstag (27. Dezember) nach Mauritius. 18 Airbus A330-900 ersetzen die Boeing 767 der Fluggesellschaft.

Der deutsche Ferienflieger freut sich über Einsparungen von 15 bis 20 Prozent gegenüber den älteren Flugzeugen. Zusätzlich fassen die A330 Neo mehr Reisende als die Boeing 767. Und sie bieten mehr Komfort. Die Kabine ist komplett neu. In der Business Class gibt es zudem in der ersten Reihe eine kleine Innovation, die die Sitze zu einer Art Mini First Class machen.

Wie geht es weiter?

Im aktuellen Podcast «Luftraum» reden Christopher Scheffelmeier und Chefredakteurin Laura Frommberg über die neue Kabine von Condor, ebenso wie über die Zukunft, die Condor bevorsteht - gerade auch mit der neuen Schwester Marabu.

Abonnieren Sie den Podcast Luftraum von aeroTELEGRAPH mit Christopher Scheffelmeier auch gleich:

Mehr zum Thema

Flieger von Marabu: Die Airline hat mit der ES-MBB ein zweites eigenes Flugzeug übernommen.

Condor bekommt eine kleine Schwester

Airbus A320 von Condor: Das Personal beklagt sich über veränderte Verhältnisse.

Condor-Personal beklagt sich über härtere Firmenkultur

Marabu: Wegen seiner Gestalt auch Bestatter genannt.

Der unrühmliche Namensvetter der neuen Condor-Schwester

Flugverlauf DE1234 vom 24 Mai: Das Flugzeuge wurde mehrfach umgeleitet.

Irrflug von Condor: In 32 Stunden und mit fünf Starts- und Landungen von Zürich nach Zürich

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg