Flieger von Marabu: Die Airline hat mit der ES-MBB ein zweites eigenes Flugzeug übernommen.

Flieger von Marabu: Die Airline hat mit der ES-MBB ein zweites eigenes Flugzeug übernommen.

Marabu

Marabu

Condor bekommt eine kleine Schwester

Eine neue Fluglinie namens Marabu soll in Hamburg und München starten - zuerst mit gemieteten Airbus A320 Neo samt Crews. Sie gehört Condor-Eignerin Attestor.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Schon seit Monaten suchte Nordica in Deutschland Personal. Die estnische Wet-Lease-Spezialistin rekrutierte Crews für A320 Neo, die ab Hamburg und München fliegen sollen. Doch sie machte ein Geheimnis daraus, für wen die Flugzeuge unterwegs sein werden. Jetzt ist es gelüftet.

Eine neue Fluggesellschaft startet im kommenden Sommer ab Hamburg und München zu Urlaubszielen am Mittelmeer. 20 Ziele seien aktuell geplant, teilt Marabu Airlines, wie die Fluglinie heißen wird, mit. Starten werde man mit sechs Airbus A320 Neo.

Schon viel Personal rekrutiert

Nordica habe bereits über 100 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter sowie Pilotinnen und Piloten eingestellt, heißt es in einer Mitteilung. Interessant ist, wer hinter der neuen Airline steckt. Gründerin ist die Finanzgesellschaft Attestor, die Mehrheitseigentümerin von Condor ist.

Condor wird auch exklusiv den Vertrieb von Marabu-Flügen übernehmen, teilt Attestor mit. Dennoch betont die Investmentgesellschaft, dass Marabu «eine eigenständige Airline» sei und sich mit einem eigenen Markenauftritt positioniere.

Geschäftsführer kommt von Condor

Der Start mit den Airbus A320 Neo von Nordica ermögliche ein schnelles Hochfahren des Betriebs. Doch schon im Sommer soll Marabu Airlines auch eigene Flugzeuge betreiben, schreibt die Eigentümerin. Über das Bordprodukt ist noch nicht viel bekannt. Es werde komfortabel sein, heißt es nur.

Der Chef der neuen Fluggesellschaft ist bei Condor ebenfalls kein Unbekannter. Paul Schwaiger hatte erst im Juni bekannt gegeben, die Ferienairline als Verkaufschef zu verlassen. Jetzt wird der 68-Jährige Geschäftsführer von Marabu.

Kritik von der Gewerkschaft

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit VC blickt skeptisch auf die Neugründung. «Wenn der gleiche Eigentümer mit gleichen Flugzeugen die gleichen Strecken bedient und dabei den Condor-Vertrieb nutzt, werden viele Fragen aufgeworfen», so Präsident Stefan Herth. Solche Konstruktionen seien geeignet, Druck auf Tarif- und Arbeitsbedingungen auszuüben.

In der Regel sei der Zweck einer solchen Unternehmung die Unterwanderung der Arbeitsbedingungen und Sozialstandards, so die VC. «Gerade die Auswahl des Registrierungsortes Estland gibt Anlass zur Sorge.» Das Land habe sich den letzten Jahren zu einer Art «Panama der Luftfahrt» entwickelt.

Auch namentlich verwandt mit Condor

Was den Namen der Airline inspirierte, verrät Attestor nicht. Doch gut möglich, dass er auf den gleichnamigen Vogel zurückzuführen ist. Und auch hier gibt es zumindest eine zarte Verbindung zur großen Schwester. Unter den Störchen gehöre der Marabu mit einer Körperlänge zwischen 115 und 152 Zentimeter zu den größten Vertretern, ist bei Wikipedia zu lesen. Seine Spannweite von drei Metern reiche an die des Andenkondors mit 325 Zentimetern heran.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo: Nordica sucht Crews.

Nordica fliegt mit Airbus A320 Neo ab Hamburg und München - aber für wen?

Condor gehört jetzt dem Finanzinvestor Attestor

Condor gehört jetzt dem Finanzinvestor Attestor

Abflug: Condors Airbus A330-900 mit dem Testkennzeichen F-WWCX ...

Airbus A330 Neo hebt erstmals in Condor-Farben ab

Flugverlauf DE1234 vom 24 Mai: Das Flugzeuge wurde mehrfach umgeleitet.

Irrflug von Condor: In 32 Stunden und mit fünf Starts- und Landungen von Zürich nach Zürich

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin