Jet von Condor: Was wird aus Airline und Flotte?
Eigener Technikbetrieb

Condor wartet künftig Airbus-Jets in Düsseldorf

Der deutsche Ferienflieger hat sein Angebot in Düsseldorf ausgebaut. Jetzt wartet er auch seine Airbus A320 und A321 am Flughafen - in einem eigenen Technikbetrieb.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Condor hat sich eine Fläche von 7400 Quadratmeter im Hangar 7 am Flughafen Düsseldorf gesichert. Darauf finden drei Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge Platz. Daneben mietete der Ferienflieger Lagerflächen, Büros und Werkstätten in einem angrenzenden Anbau für zehn Jahre an. Alles zusammen ist der neue Wartungsstandort, an dem künftig alle in Deutschland registrierten Airbus A320 und A321 von Thomas Cook gewartet werden.

«Wir haben die Anzahl unserer stationierten Flugzeuge in Düsseldorf zuletzt von vier auf neun aufgestockt Damit sind wir die zweitgrößte Fluggesellschaft am Flughafen. Es ist daher ein logischer Schritt für uns, mit dem eigenen Wartungsbetrieb mitzuwachsen, um auch vor Ort vertreten zu sein», kommentiert Condor-Manager Christian Schmitt. Mit dem Wartungsstandort entstehen rund 100 Arbeitsplätze davon 80 für Mechaniker und Technikexperten. Ein erstes Flugzeug wird am Standort bereits überholt. Im Sommer 2019 soll der Betrieb richtig hochgefahren sein.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Boeing Dormagen

Von Schrauben bis zu Tragflächenteilen: Boeing liefert Ersatzteile jetzt aus Nordrhein-Westfalen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin