Verbraucherschützer Werner Hinzpeter‏
fordert Sicherungsscheine.
Neun Ziele

Condor startet mit Laudamotion auch in Zürich

Nach Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und Basel: Laudamotion wird im Sommer auch ab Zürich fliegen - in Kooperation mit Condor.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Condor setzt diesen Sommer stark auf Laudamotion. Der deutsche Ferienflieger verkauft Tickets für Flüge der auf der ehemaligen Niki basierenden neuen Fluglinie von Niki Lauda ab Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und Basel. Die Österreicher starten ihren Betrieb am 25. März. Nun kommt ein weiterer Ausgangsort hinzu. Die Kooperation wird auf Zürich ausgedehnt, wie Condor am Dienstag (6. März) mitteilte.

Insgesamt setzt Condor im Sommerflugplan zwei Airbus A320 von Laudamotion in der Schweiz ein. Ab Basel werden Palma (täglich) und Heraklion (zwei Mal wöchentlich) angeboten. Ab Zürich fliegt die österreichische Fluggesellschaft für Condor nach Fuerteventura (ein Mal pro Woche), Heraklion (vier Mal), Ibiza (drei Mal), Korfu (ein Mal), Lanzarote (ein Mal), Lamezia Terme (zwei Mal), Olbia (zwei Mal), Palma de Mallorca (zwei Mal täglich) und Rhodos (zwei Mal pro Woche). Condor übernimmt neben der Vermarktung der Flüge auch betriebliche Funktionen, etwa die Verkehrsleitstelle oder die Crewplanung.

Mehr zum Thema

Kleinflugzeug über Bergen: 2035 will die Schweiz einen digital vernetzten Luftraum haben.

Schweiz will digitalen Luftraum für alle

ticker-schweiz

«Nicht mehr zeitgemäß»: Schweiz will zivile Staatsluftfahrt neu regeln

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin