Boeing 767 vom Condor: Die Airline kann in Deutschland ausbauen.

Tochter gekauftCondor bekommt noch Air-Berlin-Reste

Condor-Mutter Thomas Cook hätte gerne Teile von Air Berlin übernommen. Es klappte nicht. Nun kommt der Konzern doch noch zum Zuge.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Reisekonzern Thomas Cook kauft Air Berlin Aviation. Der Gläubigerausschuss von Air Berlin habe dem Verkauf der Tochtergesellschaft zugestimmt, teilte die insolvente Fluggesellschaft am Mittwoch (3. Januar) mit. Die Firma soll in den nächsten Wochen ein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate AOC) und sechs Flugzeuge erhalten.

Schon im Sommerflugplan will Thomas-Cook-Tochter Condor mit diesen neuen Fliegern ihr Angebot erweitern. Es wird um rund einen Fünftel ausgeweitet. Gemäß der Nachrichtenagentur DPA sind mit dem Kauf möglicherweise auch Start- und Landerechte an engen Flughäfen wie etwa Düsseldorf verbunden.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

ticker-deutschland

Sitzplatzangebot: Europa 113 - Deutschland 88

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg