Boeing 767 vom Condor: Die Airline kann in Deutschland ausbauen.

Tochter gekauftCondor bekommt noch Air-Berlin-Reste

Condor-Mutter Thomas Cook hätte gerne Teile von Air Berlin übernommen. Es klappte nicht. Nun kommt der Konzern doch noch zum Zuge.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Der Reisekonzern Thomas Cook kauft Air Berlin Aviation. Der Gläubigerausschuss von Air Berlin habe dem Verkauf der Tochtergesellschaft zugestimmt, teilte die insolvente Fluggesellschaft am Mittwoch (3. Januar) mit. Die Firma soll in den nächsten Wochen ein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate AOC) und sechs Flugzeuge erhalten.

Schon im Sommerflugplan will Thomas-Cook-Tochter Condor mit diesen neuen Fliegern ihr Angebot erweitern. Es wird um rund einen Fünftel ausgeweitet. Gemäß der Nachrichtenagentur DPA sind mit dem Kauf möglicherweise auch Start- und Landerechte an engen Flughäfen wie etwa Düsseldorf verbunden.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack