Ein erster Blick auf den ersten A330 Neo von Condor in Blau.

Ein erster Blick auf den ersten A330 Neo von Condor in Blau.

Condor

A330-900

Condor bekommt im Dezember zwei Airbus A330 Neo

Der deutsche Ferienflieger bekommt vor dem Jahresende noch zwei Airbus A330 Neo. Sie tragen die Farben gründ und beige. Auch der dritte macht sich schon zum Einsatz bereit.

Top-Jobs

Industrial Product Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik

Industrial Product Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik

Feste Anstellung
Air Expo Abu Dhabi
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
First Officer Astra SPX/G100 oder Citation C550 (w/m/d)

First Officer Astra SPX/G100 oder Citation C550 (w/m/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Abteilungsleitung Commercial Aviation (m/w/d)

Abteilungsleitung Commercial Aviation (m/w/d)

Top jobs
Deutschland
Feste Anstellung
Vollzeit

So viel ist klar: In der Adventszeit bekommt Condor ihren ersten Airbus A330 Neo. Die Maschine mit dem Kennzeichen D-ANRA wird grün-weiß gestreift sein. Sie trägt bereits seit vergangenem April ihre Lackierung, als der deutsche Ferienflieger sein neues Design präsentierte.

Jetzt hat Condor erstmals Bilder eines A330 Neo veröffentlicht, der blau-weiß gestreift ist. Allerdings wird dieser erst 2023 in die Flotte aufgenommen. Vorher noch bekommt die Fluglinie einen in beige. Und das noch im Dezember, wie eine Sprecherin bestätigt.

Platz für 310 Reisende

Ursprünglich hätten die ersten A330-900 von Condor schon im Herbst unterwegs sein sollen. Sie bieten 310 Reisenden Platz, 30 in der Business Class, 64 in der Premium Economy und 216 in der Economy.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die neuen Aufnahmen des blau-weißen Airbus A330 Neo von Condor.

Mehr zum Thema

Erster Airbus A330-900 von Condor: Kommt im Advent.

Condor erhält ersten Airbus A330 Neo als Adventslieferung

Airbus A330-900 von Condor noch ohne Triebwerke: Erste Ziele sind bekannt.

Sieben von Condors A330 Neo sollten einst nach Asien gehen

Condor startet den Betrieb mit ihren Airbus A330 Neo im Herbst. Schon jetzt zeigt die Airline die Kabine, die die Gäste erwartet.

Das bietet Condor in ihren Airbus A330 Neo

Die OE-LZQ (hier bei Ankunft bei Austrian im Jahr 2023): Nun beschädigt.

Schwer beschädigter Airbus A320 Neo von Austrian Airlines bald wieder in der Luft

Video

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.
Ob Flugzeuge zwischen 10 und 12 Uhr auf der Polderbaan landen dürfen, entscheidet der Flughafen Amsterdam Schiphol jetzt täglich nach der Wettervorhersage. Der Grund: ein naher Solarpark.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 737-200 von Venezolana: Ausgeliefert wurde das Flugzeug 1978.
Fast 50 Jahre nach ihrer Auslieferung ist eine Boeing 737-200 wieder in Betrieb. Ein Video zeigt das Interieur.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
LMS-901: Erstflug im Januar 2022.
Die LMS-901 Baikal steht vor grundlegenden Problemen. Die Entwicklung des russischen Antonov An-2-Nachfolgers könnte laut einem Bericht eingestellt werden. Die Regierung dementiert.
Timo Nowack
Timo Nowack