Airbus A330-300 von Smart Lynx im Einsatz-Outfit für Condor: Aussortiert.

Airbus A330-300 von Smart Lynx im Einsatz-Outfit für Condor: Aussortiert.

Smart Lynx

D-AIYB

Condor beginnt, ihre Airbus A330 auszuflotten

Zur Schulung der Crews leaste der deutsche Ferienflieger 2022 vier Airbus A330 Ceo. Jetzt hat Condor den ersten davon ausgeflottet. Die anderen drei folgen in den kommenden Monaten.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Im Oktober flog er, wie schon in den Monaten zuvor, von Frankfurt zu Zielen wie Hurghada, Los Angeles, New York, Phoenix, Punta Cana, Toronto oder Vancouver. Dann wurde er noch für einen Sondereinsatz eingeteilt. Der Airbus A330-200 mit dem Kennzeichen D-AIYB flog zwei Mal von Düsseldorf nach Palma. Danach endete seine Zeit bei Condor.

Am 6. November steuerte der Langstreckenflieger, der nur auf dem Leitwerk blaue Condor-Streifen trägt und sonst ganz weiß ist, von Düsseldorf aus Teruel an. Mit der Überführung der D-AIYB zum Flugzeugparkplatz im Norden Spaniens hat der Ferienflieger die Ausflottung der A330 Ceo begonnen. Condor leaste im Hinblick auf die Einführung der Airbus A330 Neo vier A330-200, um die Crews für das neue Modell zu schulen. Zugleich hielt die Airline so im Sommer die Lücke klein, die sich durch den Abschied von Boeing 767 ergab.

Nachher folgen die D-AIYA, D-AIYC und D-AIYD

Man werde die A330 rund zwei Jahre nutzen, hieß es damals. Die D-AIYB stieß im April 2022 zur Flotte. Sie blieb also rund anderthalb Jahre bei Condor. Inzwischen besitzt der Ferienflieger zehn A330-900.

Als nächstes wird voraussichtlich die D-AIYA (Einflottung im Juni 2022) die Flotte von Condor verlassen. Danach folgen die D-AIYC (Februar 2022) und D-AIYD (März 2022). «Wir planen, die vier geleasten A330 bis Ende des ersten Quartals 2024 zurückzugeben», sagt ein Condor-Sprecher.

Mehr zum Thema

Airbus A330-900 von Condor: Hat die Boeing 767 abgelöst.

Condor bestellt drei weitere Airbus A330 Neo

D-ANRB, hier noch intakt: Der Airbus A330 Neo muss repariert werden.

Fahrzeug rammt in Frankfurt neuesten Airbus A330 Neo von Condor

Die D-ANRA: Der erste Airbus A330 Neo, den Condor erhalten hat, ist auch unser Testflugzeug.

Das bietet die Business Class von Condor im Airbus A330 Neo

Lufthansa-Jet in Frankfurt: Am Mittwoch sind Flugausfälle und Verzögerungen zu erwarten.

Welche Fluggesellschaft ist an welchem deutschen Flughafen die Nummer eins?

Video

Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Insel Roatán: Rund 65 Kilometer vor der Küste von Honduras.
Kurz nach dem Start verunglückte ein Flugzeug der Regionalairline Lanhsa in Honduras. Mindestens zwölf Menschen kamen beim Absturz der BAE Jetstream 32 vor der Karibikinsel Roatán ums Leben.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin