Boeing 737-800 von Comair bei einem Testflug auf St. Helena: Die Airline fliegt in Südafrika auch als British Airways.

SüdafrikaComair muss den Betrieb einstellen

Die älteste private südafrikanische Fluggesellschaft flog unter den Marken British Airways und Kulula. Jetzt musste Comair alle Flüge stoppen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In den letzten Wochen war es bei Comair zu mehreren Zwischenfällen gekommen. Die South African Civil Aviation Authority SACAA machte in der Folge bei Verfahren und Abläufen der südafrikanischen Fluggesellschaft mehrere Mängel aus. Und so gab die Behörde dem Management am Samstag (12. März) 24 Stunden Zeit, diese zu beheben.

Comair stoppte daraufhin die Flüge und hoffte, am Sonntagnachmittag wieder abzuheben. Doch dazu kam es nicht. Denn inzwischen hat die südafrikanische Luftfahrtbehörde die Betriebslizenz der Fluggesellschaft auf unbestimmte Zeit suspendiert. «Wir tun alles, um die Aussetzung zu beenden», so Comair in einer Stellungnahme.

Comair fliegt unter zwei Marken

Comair ist die älteste private Fluggesellschaft Südafrikas. Sie bedient unter der Marke British Airways Strecken im südlichen Afrika. Zudem betreibt sie mit Kulula eine Billigairline für nationale Flüge. Die Flotte besteht gemäß dem Luftfahrtdatenanbieter CH Aviation aus 43 Boeing 737-400, -500 und -800. Während der Pandemie rettete sich die Fluglinie in den Gläubigerschutz, startete danach aber wieder.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Kulula: Billigableger von Comair.

Comair spart und verschuldet sich für Neustart

Flieger von Comair: Franchise für British Airways.

Auch Comair in Gläubigerschutz

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline expandiert.

Südafrikanische Airlines wollen Comairs Ende ausnutzen

Flieger der Comcair-Tochter Kulula: Bleiben am Boden.

Das dritte Grounding von Comair

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies