Boeing 737 von Kulula: Billigableger von Comair.
Südafrika

Comair spart und verschuldet sich für Neustart

Gläubiger und Aktionäre winkten den Rettungsplan für Comair durch. Die südafrikanische Fluglinie wird neue Kredite aufnehmen und sparen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Im März stellte Comair aufgrund des Corona-Lockdowns den Betrieb ein. Zwei Monate später rettete sich die südafrikanische Fluglinie in Gläubigerschutz. Unter dem nach südafrikanischem Recht Business Rescue bezeichneten Verfahren will sich die Fluglinie sanieren.

Comair hatte allerdings bereits vor der Covid-19-Pandemie finanzielle Probleme. Um langfristig zu überleben, nimmt die Fluglinie jetrzt einen Kredit in Höhe von 1,4 Milliarden Rand oder umgerechnet 71 Millionen Euro auf. Dies ist Teil eines Rettungsplans, dem dieser Tage eine überwiegende Mehrheit der Aktionäre und Gläubiger zustimmten.

Neustart verzögert sich

Doch die Fluggesellschaft muss auch ihre Kosten radikal senken. Von 2200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden nur 1800 weiterbeschäftigt, wie Comair-Chefin Wrenelle Stander der lokalen Presse sagte. Den für Oktober geplante Neustart verschiebt sie nach hinten.

Ab kommenden Dezember sollen alle 25 Flugzeuge schrittweise reaktiviert werden. Comair fliegt einerseits als Franchiseunternehmen von British Airways im südlichen Afrika und betreibt andererseits die Billigiairline Kulula.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Air Namibia: Umgerechnet 9,8 Millionen Euro an Staatshilfen gefordert.

Air Namibia braucht erneut Staatshilfen

Boeing 737 von Kenya Airways: Keine Flüge nach Tanzania erlaubt.

Kenya Airways aus dem Nachbarland ausgesperrt

Boeing 737 von Rwandair: Vorerst kein Flottenausbau.

Rwandair will A330 Neo und 737 Max nicht mehr

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg