Boeing 737 von Kulula: Billigableger von Comair.

SüdafrikaComair spart und verschuldet sich für Neustart

Gläubiger und Aktionäre winkten den Rettungsplan für Comair durch. Die südafrikanische Fluglinie wird neue Kredite aufnehmen und sparen.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im März stellte Comair aufgrund des Corona-Lockdowns den Betrieb ein. Zwei Monate später rettete sich die südafrikanische Fluglinie in Gläubigerschutz. Unter dem nach südafrikanischem Recht Business Rescue bezeichneten Verfahren will sich die Fluglinie sanieren.

Comair hatte allerdings bereits vor der Covid-19-Pandemie finanzielle Probleme. Um langfristig zu überleben, nimmt die Fluglinie jetrzt einen Kredit in Höhe von 1,4 Milliarden Rand oder umgerechnet 71 Millionen Euro auf. Dies ist Teil eines Rettungsplans, dem dieser Tage eine überwiegende Mehrheit der Aktionäre und Gläubiger zustimmten.

Neustart verzögert sich

Doch die Fluggesellschaft muss auch ihre Kosten radikal senken. Von 2200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden nur 1800 weiterbeschäftigt, wie Comair-Chefin Wrenelle Stander der lokalen Presse sagte. Den für Oktober geplante Neustart verschiebt sie nach hinten.

Ab kommenden Dezember sollen alle 25 Flugzeuge schrittweise reaktiviert werden. Comair fliegt einerseits als Franchiseunternehmen von British Airways im südlichen Afrika und betreibt andererseits die Billigiairline Kulula.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Air Namibia: Umgerechnet 9,8 Millionen Euro an Staatshilfen gefordert.

Air Namibia braucht erneut Staatshilfen

Boeing 737 von Kenya Airways: Keine Flüge nach Tanzania erlaubt.

Kenya Airways aus dem Nachbarland ausgesperrt

Boeing 737 von Rwandair: Vorerst kein Flottenausbau.

Rwandair will A330 Neo und 737 Max nicht mehr

ticker-british-airways

British Airways kippt öffentliches Kaffee-Trinkverbot für Crews nach Protesten

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack