Flughafen Don Mueang: Hauptsächlich chinesische Touristen.

Chinas Gesetz trifft Don Mueang

China will Bürger vor Abzocke auf Auslandsreisen schützen. Das Ausbleiben der Chinesen führte zu einem massiven Einbruch der Ankünfte in Thailand.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

85 Prozent aller internationalen Touristen, die an Bangkoks Don Mueang Airport landen, kommen aus China. Die Reisenden aus der Volksrepublik sind auch allgemein die wichtigste und größte Touristengruppe für Thailand. Doch ausgerechnet die bleibt nun dem Land zunehmend fern. In den vergangenen Wochen brachen die Ankünfte von Bürgern Chinas in Bangkok um ganze 30 Prozent ein.

Mit den politischen Unruhen im Land habe der Einbruch nichts zu tun, so Chaturongkapon Sodmanee, Direktor des Flughafens Don Mueang. Die meisten der abgesagten Reisen seien vor dem Ausbruch der Proteste gebucht worden. Er sieht nur einen Grund, berichtet die Zeitung Bangkok Post: Eine Gesetzesänderung in China.

Kampf gegen die «Zero-Dollar-Tours»

Neuerdings dürfen Reisebüros keine so genannten «Zero-Dollar-Tours» mehr anbieten. Bei diesen sehr billigen Pauschalreisen setzen die Veranstalter voll darauf, dass die Touristen während der Reise teure Zusatzeinkäufe tätigen. Zum Teil werden sie fast dazu gezwungen. Die Charterflüge, mit denen diese Reisegruppen in Thailand und dort vor allem am Flughafen Don Mueang ankamen, fallen nun weg.

Und dennoch ist man in Don Mueang optimistisch, dass sich die Touristenzahlen in den nächsten sechs Monaten wieder erholen. Dabei hofft Direktor Sodmanee, dass Pläne der Regierung, chinesischen Touristen visumsfreie Aufenthalte für 15 Tage zu gewähren, durchkommen.

Mehr zum Thema

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

ticker-fracht-cargo

Hubei International Cargo Airlines: Neue Frachtairline in Ctina am Start

air china a350 sf airlines boeing 767 flightradar 01

100 Meter Höhenunterschied: Boeing 767 und Airbus A350 aus China kommen sich über Russland gefährlich nah

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies