Flieger von Scoot: Die Airline will mit Nok auf die Langstrecke.

Billigairline-Boom in Asien

Die Fluggesellschaften in Asien sehen sich einem wachsenden Markt gegenüber. Doch der lockt auch immer neue Anbieter an. Vor allem Billigairlines boomen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Asiens Luftfahrtmarkt wächst und wächst. Und mit ihm auch die Anzahl der Fluggesellschaften. Vor allem Billigairlines sehen im Fernen Osten ihre Chance. Denn die wachsende Mittelklasse zwischen Mumbai und Taipeh reist gern und achtet dennoch aufs Geld. Diese Entwicklung hat inzwischen zu einem regelrechten Wettrennen geführt, wer als nächstes eine Billigairline ins Leben ruft.

Aktuell planen das etwa Singapurs Tiger Airways mit Taiwans China Airlines. Sie arbeiten daran, in Taiwan eine neue Billigfluggesellschaft zu gründen. Tigerair Taiwan soll dieser heißen und der erste Lowcost-Anbieter Taiwans sein. Neben dem dortigen Markt will man vor allem Japan und Korea erobern, heißt es in einer Mitteilung.

Neuer Langstreckenanbieter

In Thailand macht sich währenddessen der nächste Anbieter für Mittel- und Langstrecken bereit - und dürfte damit dem bisherigen Platzhirsch Air Asia auf die Pelle rücken. Scoot, eine Tochter von Singapore Airlines, tut sich mit der thailändischen Nok Air zusammen, um in Bangkok einen neuen Anbieter zu gründen. Nordasien und Ozeanien sollen die Schlüsselmärkte der neuen Nokscoot werden.

Außerdem hat Scoot sich bereits daran interessiert gezeigt, auch mit Tiger Airways eine Partnerschaft einzugehen um möglichst lückenlos den asiatischen Markt abzudecken. Auch mit der indischen Fluglinie Spicejet besteht schon ein Partner-Abkommen, welches kontinuierlich ausgebaut werden soll.

Mehr zum Thema

Singapur Dollar: Wer im Stadtstaat abfliegt, muss künftig zahlen.

Singapur besteuert Flugtickets – für mehr Nachhaltigkeit

So soll das Terminal 5 dereinst aussehen: Platz für 50 Millionen zusätzliche Passagierinnen und Passagiere.

Singapur baut sich neues Megaterminal für Wachstum, Pandemien und Klimakrise

Dreamliner von Scoot über Wien: Bald regelmäßiges Bild.

Scoot wählt Wien als neues Ziel in Europa

Airbus A350-900 ULR von Singapore Airlines: Macht den längsten Flug möglich.

Was in 19 Stunden sonst noch passiert

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin