Flieger von Scoot: Die Airline will mit Nok auf die Langstrecke.

Billigairline-Boom in Asien

Die Fluggesellschaften in Asien sehen sich einem wachsenden Markt gegenüber. Doch der lockt auch immer neue Anbieter an. Vor allem Billigairlines boomen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Asiens Luftfahrtmarkt wächst und wächst. Und mit ihm auch die Anzahl der Fluggesellschaften. Vor allem Billigairlines sehen im Fernen Osten ihre Chance. Denn die wachsende Mittelklasse zwischen Mumbai und Taipeh reist gern und achtet dennoch aufs Geld. Diese Entwicklung hat inzwischen zu einem regelrechten Wettrennen geführt, wer als nächstes eine Billigairline ins Leben ruft.

Aktuell planen das etwa Singapurs Tiger Airways mit Taiwans China Airlines. Sie arbeiten daran, in Taiwan eine neue Billigfluggesellschaft zu gründen. Tigerair Taiwan soll dieser heißen und der erste Lowcost-Anbieter Taiwans sein. Neben dem dortigen Markt will man vor allem Japan und Korea erobern, heißt es in einer Mitteilung.

Neuer Langstreckenanbieter

In Thailand macht sich währenddessen der nächste Anbieter für Mittel- und Langstrecken bereit - und dürfte damit dem bisherigen Platzhirsch Air Asia auf die Pelle rücken. Scoot, eine Tochter von Singapore Airlines, tut sich mit der thailändischen Nok Air zusammen, um in Bangkok einen neuen Anbieter zu gründen. Nordasien und Ozeanien sollen die Schlüsselmärkte der neuen Nokscoot werden.

Außerdem hat Scoot sich bereits daran interessiert gezeigt, auch mit Tiger Airways eine Partnerschaft einzugehen um möglichst lückenlos den asiatischen Markt abzudecken. Auch mit der indischen Fluglinie Spicejet besteht schon ein Partner-Abkommen, welches kontinuierlich ausgebaut werden soll.

Mehr zum Thema

Singapur Dollar: Wer im Stadtstaat abfliegt, muss künftig zahlen.

Singapur besteuert Flugtickets – für mehr Nachhaltigkeit

So soll das Terminal 5 dereinst aussehen: Platz für 50 Millionen zusätzliche Passagierinnen und Passagiere.

Singapur baut sich neues Megaterminal für Wachstum, Pandemien und Klimakrise

Dreamliner von Scoot über Wien: Bald regelmäßiges Bild.

Scoot wählt Wien als neues Ziel in Europa

Airbus A350-900 ULR von Singapore Airlines: Macht den längsten Flug möglich.

Was in 19 Stunden sonst noch passiert

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg