Flieger von Scoot: Die Airline will mit Nok auf die Langstrecke.

Die Fluggesellschaften in Asien sehen sich einem wachsenden Markt gegenüber. Doch der lockt auch immer neue Anbieter an. Vor allem Billigairlines boomen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Asiens Luftfahrtmarkt wächst und wächst. Und mit ihm auch die Anzahl der Fluggesellschaften. Vor allem Billigairlines sehen im Fernen Osten ihre Chance. Denn die wachsende Mittelklasse zwischen Mumbai und Taipeh reist gern und achtet dennoch aufs Geld. Diese Entwicklung hat inzwischen zu einem regelrechten Wettrennen geführt, wer als nächstes eine Billigairline ins Leben ruft.

Aktuell planen das etwa Singapurs Tiger Airways mit Taiwans China Airlines. Sie arbeiten daran, in Taiwan eine neue Billigfluggesellschaft zu gründen. Tigerair Taiwan soll dieser heißen und der erste Lowcost-Anbieter Taiwans sein. Neben dem dortigen Markt will man vor allem Japan und Korea erobern, heißt es in einer Mitteilung.

Neuer Langstreckenanbieter

In Thailand macht sich währenddessen der nächste Anbieter für Mittel- und Langstrecken bereit - und dürfte damit dem bisherigen Platzhirsch Air Asia auf die Pelle rücken. Scoot, eine Tochter von Singapore Airlines, tut sich mit der thailändischen Nok Air zusammen, um in Bangkok einen neuen Anbieter zu gründen. Nordasien und Ozeanien sollen die Schlüsselmärkte der neuen Nokscoot werden.

Außerdem hat Scoot sich bereits daran interessiert gezeigt, auch mit Tiger Airways eine Partnerschaft einzugehen um möglichst lückenlos den asiatischen Markt abzudecken. Auch mit der indischen Fluglinie Spicejet besteht schon ein Partner-Abkommen, welches kontinuierlich ausgebaut werden soll.

Mehr zum Thema

So soll das Terminal 5 dereinst aussehen: Platz für 50 Millionen zusätzliche Passagierinnen und Passagiere.

Singapur baut sich neues Megaterminal für Wachstum, Pandemien und Klimakrise

Dreamliner von Scoot über Wien: Bald regelmäßiges Bild.

Scoot wählt Wien als neues Ziel in Europa

Airbus A350-900 ULR von Singapore Airlines: Macht den längsten Flug möglich.

Was in 19 Stunden sonst noch passiert

Flugbegleiterinnen von Singapore Airlines: Im Flugzeug sind Frauen derzeit nur in der Kabine und nicht im Cockpit zu finden.

Singapore Girls suchen eine neue Rolle

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies