A380 von China Southern: Schlecht ausgelastet.

A380 belastet China Southern

Die chinesische Fluggesellschaft fliegt mit dem Superjumbo von Airbus riesige Verluste ein. Daher muss sie nun Auslandflüge forcieren.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Drei A380 stehen bei China Southern Airlines bereits im Einsatz. Dieser Tage liefert Airbus den vierten an die chinesische Fluggesellschaft aus. Und im Januar wird der fünfte an der Heimbasis in Guangzhou erwartet. Richtig warm wird man bei der Airline mit dem Riesenflieger aber bislang nicht. «Der Verlust auf den A380-Strecken betrug im ersten Halbjahr weniger als 100 Millionen Yuan», sagte Aufsichtsratssekretär Xie Bing gemäß dem Fachportal World Civil Aviation Resources Net vergangene Woche vor den Medien. Auch andere Publikationen berichteten von den hohen Verlusten. 100 Millionen Yuan sind immerhin rund 12 Millionen Euro. Zwei Superjumbos fliegen momentan zwischen Guangzhou und Peking hin und her. Hier betrage der Sitzladefaktor unter 80 Prozent, so Xie. Der andere ist zwischen Peking und Hong Kong unterwegs. «Die Route läuft nicht sehr gut», so der Aufsichtsrat weiter.

Gemäß Airbus müssen auf einem A380 rund 65 Prozent der Sitze gefüllt sein, damit ein Flug profitabel sein kann. Offenbar erreicht China Southern das auf seinen Inlandstrecken im Durchschnitt noch nicht. Die Airline bietet auf dem Riesenflieger von Airbus acht Firstclass, 70 Business- und 428 Economyplätze an. Experten glauben, dass man sie auf derart kurzen Strecken nicht zu vernünftigen Preisen füllen kann. Alleine die Abschreibungskosten betrügen pro Tag 500'000 Yuan, rechnet Luftfahrtprofessor Li Xiaojin von der University of China in Tianjin gemäß der Zeitung Want China Times vor.

Der große Test im Ausland

Für China Southern sind deshalb Flüge ins Ausland von zentraler Bedeutung, weil dort die erzielbaren Preise höher sind. In einem Monat ist es soweit. Ab dem 12. Oktober wird die Airline mit dem A380 von Guangzhou nach Los Angeles fliegen. Sie plant zudem ab diesem Herbst auch den Einsatz des Riesenfliegers auf der Strecke von Peking nach Paris im Codeshare mit Air China. Auch die Verbindung von Sydney via Guangzhou nach London wird derzeit auf eine Umstellung auf den A380 überprüft. Bisher fliegt auf der Strecke eine Boeing B777.

Mehr zum Thema

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

ticker-emirates

Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen

Airbus A380: Großes Flugzeug, große Teile.

Hat der Airbus A380 übermäßig viele technische Probleme?

Airbus A380 von Emirates in Nizza: Bei der Landung gab es ein Problem.

Airbus A380 sollen auf Schäden bei Vorflügeln überprüft werden

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies