Dreamliner von China Southern: Die Fluglinie strebt an die Spitze.
Expansion

China Southern plant mit 2000 Flugzeugen

Die chinesische Fluggesellschaft hat ehrgeizige Pläne. In den kommenden 17 Jahren will China Southern ihre Flotte fast verdreifachen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Lange dominierten die Amerikaner. Noch immer stehen sie zwar an der Spitze der Rangliste der größten Fluggesellschaften der Welt. American Airlines ist zusammen mit ihren Töchtern mit mehr als 1500 Flugzeugen klar die globale Nummer eins. Doch andere holen schnell auf.

China Southern ist heute mit 786 Fliegern bereits die Nummer vier der Welt. Und dabei soll es nicht bleiben. Die Fluggesellschaft plant, schon in zwei Jahren 1000 Flugzeuge zu besitzen, wie Vorstandsvorsitzender Tan Wangeng dieser Tage bei einer Konferenz erläuterte. Das bedeutet ein Wachstum um ein Drittel in nur 30 Monaten.

Mehr Auslandsreisen

Die Pläne gehen aber bereits weiter. «Bis 2035 werden wir auf 2000 Flugzeuge gehen», sagte Tan gemäß der Nachrichtenagentur Reuters. Die chinesischen Fluglinien profitieren davon, dass ihr Heimmarkt wächst. Getrieben von einer auf 600 Millionen Menschen wachsenden Mittelschicht werden sich die Inlandsflüge in den kommenden zwanzig Jahren mehr als verdreifachen, schätzt der Flugzeughersteller Boeing.

Hinzu kommt, dass diese Mittelschicht zunehmend ins Ausland reist. «Bis 2020 wird es 200 Millionen chinesische Touristen geben, die ins Ausland reisen. Das gibt uns viele Chancen, uns zu entwickeln», so Tan.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin