Flieger von Air China: Boeing bekommt neue Aufträge.

Flieger von Air China: Boeing bekommt neue Aufträge.

Boeing

Neues Werk in China

China kauft 300 Flugzeuge bei Boeing

Bislang produzierte Boeing keine Flieger im Ausland. Nun ändert sich das. Die Amerikaner bauen ein Werk in der Volksrepublik und bekommen im Gegenzug einen Großauftrag.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Flotte der chinesischen Airlines wird sich bis 2034 verdreifachen. 6330 neue Flieger werden in der Volksrepublik in diesen zwanzig Jahren gebraucht, schätzt Boeing. Den Flugzeugbauern der Welt locken Aufträge von rund 920 Milliarden Dollar. Davon will auch der amerikanische Produzent kräftig profitieren.

Einen ersten Erfolg kann Boeing offenbar bereits verbuchen. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua meldet, ordern chinesische Unternehmen zusammen 300 Flugzeuge bei Boeing - davon 250 Boeing 737 und 50 Langstreckenflieger. Käufer sind China Aviation Supplies Holding, ICBC Financial Leasing und China Development Bank Leasing. Es geht um feste Zusagen und auch Absichtserklärungen. Der chinesische Präsident Xi Jingping weilt derzeit gerade auf Staatsbesuch in Washington.

Airbus ist schon länger in China

Gleichzeitig wird Boeing offenbar auch das erste Werk außerhalb der USA eröffnen. In der neuen Fabrik soll die Endmontage von Boeing 737 vorgenommen werden. Airbus ist schon länger in der Volksrepublik präsent. Seit 2008 produzieren die Europäer A320 in China. Eben erst kündigten sie an, auch eine Endmontage für A330 in China zu starten. Als Gegengeschäft gab es eine Order für 50 bis 70 A330 Neo.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Anonyme Kunden bestellen im Mai fast 200 Boeing 737 Max

Airbus A330 von Turkish Airlines: Wird er durch eine Boeing 787 oder einen Airbus A330 Neo ersetzt?

Ultimatum: Turkish Airlines droht Boeing mit Großbestellung bei Airbus

ticker air-india-neu

Air India will offenbar 200 weitere Flugzeuge bei Airbus und Boeing bestellen

Produktionshalle der 737 Max: Die Max 10 will Boeing in einer eigenen Montagelinie bauen.

Boeing plant eigene Montagelinie für die 737 Max 10

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin