Der Flugverlauf: Plötzlich brach der Kontakt ab.

Chile13 Flugzeuge suchen nach verschollener Hercules

Eine Lockheed C-130 Hercules der chilenischen Luftwaffe verschwand über dem Südlichen Ozean. Nun wird intensiv nach dem Flugzeug und den 38 Insassen gesucht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Lockheed C-130 Hercules der chilenischen Luftwaffe kam aus der Hauptstadt Santiago. Nach einer Zwischenlandung an der Basis Chacabuco in Punta Arenas startete sie am Montag (9. Dezember) um 16:53 Uhr Ortszeit weiter Richtung Base Presidente Eduardo Frei Montalva in der Antarktis.

Doch um 18:13 Uhr verloren die Lotsen den Kontakt zur Militärmaschine. Diese befand sich zu jenem Zeitpunkt über der Drakestraße. An Bord waren sich 17 Besatzungsmitglieder sowie 18 weitere Angehörige der chilenischen Streitkräfte. Mitgereist sind zudem zwei Angestellte des Elektrotechnikunternehmens Inproser und ein Forscher der Universidad de Magallanes.

Von Piaggio P.111 bis BAE 146

Inzwischen suchen zwei Schiffe der Marine sowie zwei von privaten Eigentümern ebenso nach dem verschollenen Flugzeug wie drei Satelliten und 13 Flugzeuge, wie die Fuerza Aérea de Chile meldet. Dabei kommen zwölf Maschinen der chilenischen Armee zum Einsatz, wie etwa Hercules, Piaggio P.111, General Dynamics F-16 oder Northrop F-5. Aber auch die Charterairline Aerovías DAP hat eine ihrer BAE 146 zur Verfügung gestellt.

Mehr zum Thema

Boeing 707 im Iran verunglückt

Boeing 707 im Iran verunglückt

Absturzort der Tu-154: Was passierte im Cockpit?

Steuerte Pilot Tu-154 ins Schwarze Meer?

Amelia Earhart und ihr Flugzeug: Wird das Wrack nun gefunden?

Neue Expedition soll vermeintliches Wrack von Amelia Earhart bergen

ticker accident crash absturz

Vier Tote bei Absturz einer Lockheed P-3 in Südkorea

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies